Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › BMWBMW - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The Otto Flugmaschinenfabrik was founded in 1910 by Gustav Otto in the Kingdom of Bavaria, which was a state of the German Empire. The firm was reorganized on 7 March 1916 into Bayerische Flugzeugwerke AG. This company was then renamed to Bayerische Motoren Werke (BMW) in 1922.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BMWBMW – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Er ging zu den Bayerischen Flugzeugwerken (BFW). Diese waren aus den am 7. März 1916 registrierten Bayerischen Flugzeugwerken hervorgegangen, die sich wiederum aus dem Anfang des Jahres in Konkurs gegangenen Gustav-Otto-Flugzeugwerk von Gustav Otto, einem Sohn von Nikolaus Otto, entwickelt hatten. Dieser 7. März 1916 gilt in der offiziellen ...

  3. Vor 4 Tagen · Otto. Gustav Otto Flugmaschinenfabrik & Otto Werke, Gustav Otto, München) Otto pusher - reconnaissance pusher biplane, 1914; Otto B.I - reconnaissance tractor biplane, 1914; Otto C.I - reconnaissance pusher, 1915; Otto C.II - reconnaissance tractor biplane; Pfalz. Pfalz Flugzeugwerke)

  4. Vor 9 Stunden · Angeboten wird ein Programmbuch: Hohenzollern: Festspiel zur Zweijahrhundertfeier des Königreich...,Hohenzollern Zweijahrhundertfeier des Königreich Preußens 1901 in Berlin - Tempelhof

  5. Vor einem Tag · Weitere Präsentationen betreffen verdiente Persönlichkeiten aus Penzing, darunter Otto Wagner und Gustav Klimt, sowie die einstigen Dörfer, aus denen Penzing entstand. Am Sonntag, 2. Juni, führt Elisabeth Kemetzhofer ab 10.30 Uhr wissenshungrige Zeitgenossen jeden Alters durch das Museum. Die langjährige Kustodin erklärt alle wichtigen ...

  6. Vor einem Tag · Die Bezirksverwaltung Wixhausen (Falltorstraße 11, 64291 Darmstadt) ist ab sofort über die städtische Telefonnummer 06151 13-4100 erreichbar. zurück.

  7. Vor 2 Tagen · Am 29.05.2024 besichtigte die Klasse TE22Ba der Fachschule Bau im Zuge einer Exkursion den einzig gut erhaltenen Kettenschleppdampfer Deutschlands: Die 1894 gebaute „Gustav Zeuner“. Am 29.05.2024 besichtigte die Klasse TE22Ba der Fachschule Bau im Zuge einer Exkursion den einzig gut erhaltenen Kettenschleppdampfer Deutschlands: Die 1894 gebaute „Gustav Zeuner“. Berufsbildende Schulen ...