Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Partizipien sind Verbformen, die häufig wie Adjektive verwendet werden. Du unterscheidest zwei Partizipien im Deutschen: Partizip 1 (= Partizip Präsens), z. B. ‚singend‘. Partizip 2 (= Partizip Perfekt), z. B. ‚gesungen‘. Mit dem Partizip 1 beschreibst du eine Handlung, die noch nicht beendet ist.

  2. Vor 8 Stunden · Man ist so richtig im Schreibfluss und plötzlich muss man bei einem Wort stoppen – schreibt man es zusammen oder getrennt? Testen Sie in diesem Quiz Ihr Wissen zur Rechtschreibung! Doch Vorsicht: Je länger man sich die Wörter im Quiz anschaut, desto schwieriger wird die Entscheidung.

  3. Vor 6 Tagen · Ich sei (Modalverb sein), du habest (Modalverb haben), er/sie/es könne (Modalverb können), wir wissen (Modalverb wissen), ihr wollet (Modalverb wollen), ihr reden (Modalverb reden). Der Konjunktiv I wird – vor allem in der Schriftsprache – in der indirekten Rede verwendet: „Mein Freund sagt, er habe geheiratet.“

  4. Vor 4 Tagen · Halbe Sachen. Eigentlich gibt es bei uns ja keine halben Sachen, aber heute wollen wir mal eine Ausnahme machen und euch 17 Adjektive mit dem ersten Bestandteil „halb“ vorstellen. Die Bedeutung ergibt sich aus dem zweiten Wortbestandteil.

  5. Vor 2 Tagen · Der Mobilfunkanbieter 1&1 hat seit Montag Probleme mit seinem Netz. Hunderttausende Kundinnen und Kunden haben deshalb Empfangsprobleme. Das können Betroffene jetzt tun.

  6. Vor 5 Tagen · Die Entscheidung für einen Umzug fällt vielen nicht leicht, vor allem wenn man Freunde und Familie zurücklässt. Eine Expertin erklärt, was man bedenken sollte. Mit 28 Jahren packt Lara O. aus ...

  7. Vor 2 Tagen · 29. Mai 2024. Der Schauspieler Heinz Hoenig im Jahr 2020. Hoenig musste operiert werden, hat aber keine Krankenversicherung. Sein Management hatte dazu mitgeteilt: „Aufgrund von fehlenden ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Haben oder Sein

    Haben oder Sein grammatik