Yahoo Suche Web Suche

  1. B&B Hotel Halle , Halle an der Saale. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Halle (Saale) (etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, [2] bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, [3] [4] von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 242.083 Einwohnern [5] (Stand 31. Dezember 2022) die viertgrößte ...

  2. Vor 3 Tagen · Die beiden größten Städte des Landes sind die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale), ein weiteres Oberzentrum ist Dessau-Roßlau. Das Land entstand am 21. Juli 1947 durch Vereinigung des Freistaates Anhalt mit den preußischen Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg , die der Freistaat Preußen zum 1.

  3. Vor 3 Tagen · Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation entsteht in Halle (Saale)

  4. Vor einem Tag · Foto: Archiv. Halle/MZ. Am Glauchaer Platz, wo heutzutage hunderte Autos täglich den sogenannten Knoten 46 überqueren, floss einst die Saale. Genauer gesagt die Gerbersaale. Von dieser ist heute noch ein Teil an der Klausbrücke zu sehen. Der von Süden kommende Saalearm ist jedoch vor über 100 Jahren komplett überbaut worden. So gut, dass ...

  5. Vor einem Tag · In den 1970er- und 1980er-Jahren ursprünglich als Marktbrunnen geplant, ist heute der Stadtgeschichtsbrunnen von Bernd Göbel (*1942) auf dem Hallmarkt in Halle ein stadtbildprägender Anziehungspunkt. Stadtführer erzählen anhand der Brunnenfiguren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt.

  6. Vor einem Tag · Imposant, sachlich gegliedert, künstlerisch empfunden“: Mit diesen Worten beschrieb die Zeitschrift „Hallesche Hausfrau“ den im November 1928 eröffneten Neubau des Kaufhauses Ritter.

  7. Vor einem Tag · Galt die Stadt Händels und Franckes mit Ende des Zweiten Weltkriegs als eine der in ihrer Substanz besterhaltenen Großstädte des vormaligen Deutschen Reiches, war sie zum Ende der DDR zum Synonym für Verfall und Tristesse geworden.