Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Ava (Hannah Schiller) verweist auf das skrupellose Verhalten von PureAqua in anderen Ländern und solidarisiert sich mit Bauer Schultz (Michael Roll). Das Land, auf dem der Brunnen gebaut werden soll, gehört zwar Sommer, aber Schultz hat es gepachtet; er und sein Bruder Alex (Sebastian Urbanski) sind zudem quasi Teil der Familie, Ava und Alex sind ein Herz und eine Seele. Umso furchtbarer ist ...

  2. Vor 4 Tagen · Hannah Schiller Eltern – Im ZDF startet 2022 die Fernsehserie Gestern waren wir noch Kinder. Die Ereignisse vor dem Mord an Rechtsanwalt Peter Klettmanns Frau Anna an ihrem 44. Geburtstag drehen sich um seine fiktive Familiengeschichte, die von Torben Liebrecht gespielt wird. Trotz seines Geständnisses bleibt seine Motivation für ...

  3. Vor 5 Tagen · Hermann Hesse: “Worte tun nicht, Blätter sind’s; was sie sagen, zeigt die Tat.”. Heinrich Heine: “Die Worte sind gut, doch Worte sind nicht das Rechte.”. Bertolt Brecht: “Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.”.

  4. Vor einem Tag · Produktionsleitung: Birte Winkler, Leonie Theiding, Hannah Benner, Niklas ... Hannah Benner, Leonie Theiding, Birte Winkler, Laura Schiller. Technik: Simon van den Berg . PHILIPP . Abstimmung Auflauf und Asbest interview leben in marburg ...

  5. Vor 20 Stunden · Henriette Confurius (l.) als Charlotte Lengefeld, Florian Stetter (M.) als Friedrich Schiller und Hannah Herzsprung (r.) als Caroline von Beulwitz im deutschen Film "Die geliebten Schwestern ...

  6. Vor 5 Tagen · Oliver hat sich nach seinem Coming out von seiner Ehefrau Carolin scheiden lassen. Seitdem hat er nur noch wenig Bezug zu seiner 15-jährigen Tochter Alma und lebt inzwischen in Hamburg mit Felix ...

  7. Vor 3 Tagen · Geboren im Jahr 1889 in Gotha, wurde Hannah Höch vor allem für ihre scharfen Satiren in Form von Fotomontagen bekannt, die Politik und Gesellschaft in den Blick nahmen. Sie gehörte zu den ersten, die die Technik des Ausschneidens und Wiederaufklebens zur eigenständigen Kunstform erhoben, und ist eine der wichtigsten Protagonistinnen der Moderne in den 1920er-Jahren. Die Schau in