Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Zu seinem 500. Geburtstag war der ältere Holbein 1965 zum letzten Mal in Augsburg zu sehen gewesen: Zeit also, diesen Meister der deutschen Kunst um 1500 erneut auszustellen und damit den Vater des berühmteren Sohnes – Hans Holbein d. J. (1497/98–1543) – zu würdigen.

  2. Vor 5 Tagen · Hans Holbein the Younger (UK: / ˈ h ɒ l b aɪ n / HOL-byne, US: / ˈ h oʊ l b aɪ n, ˈ h ɔː l-/ HOHL-byne, HAWL-; German: Hans Holbein der Jüngere; c. 1497 – between 7 October and 29 November 1543) was a German-Swiss painter and printmaker who worked in a Northern Renaissance style, and is considered one of the greatest ...

  3. Vor 4 Tagen · Heute vor 200 Jahren wurde der Dichter Fjodor Michailowitsch Dostojewski geboren. Jan-Heiner Tück nimmt dies zum Anlass, über dessen Verhältnis zu Holbeins totem Christus nachzudenken. Es gibt Bilder, die einen den Atem anhalten lassen.

  4. Vor 2 Tagen · Holbein. Burgkmair. Dürer. Renaissance im Norden. 19. März - 30. Juni 2024. Das Kunsthistorische Museum Wien widmet seine Frühjahrsausstellung 2024 drei herausragenden Wegbereitern der Renaissance nördlich der Alpen: Hans Holbein d. Ä., Hans Burgkmair und Albrecht Dürer.

  5. Vor 4 Tagen · Who Was Hans Holbein? Hans Holbein was a son of Hans Holbein, hence he is the Younger. Born in Augsburg, Germany, by 1515 he moved to Basel. In 1523, he painted his first portraits of Erasmus, the man who opened the path for him to travel to England, by recommendation to Thomas Moore.

  6. Vor 5 Tagen · Holbein. Burgkmair. Dürer. Renaissance in the North. 19 March - 30 June 2024. The Kunsthistorisches Museum Vienna’s 2024 spring exhibition is devoted to three outstanding pioneers of the Renaissance north of the Alps: Hans Holbein the Elder, Hans Burgkmair, and Albrecht Dürer.

  7. Vor 2 Tagen · Hans Holbein der Jüngere. Hans Holbein (Autor), Stephan Kemperdick (Autor), Christian Müller (Autor) Prestel Verlag, München, New York, 2006 [ gebunden] [ Deutsch] Thema. > Bücher nach Themen. Film, Kunst & Kultur. Berühmte Künstler. G-I.