Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das „Haus der Kulturen“ in Lübeck ist eine Interkulturelle Begegnungsstätte, in der Menschen verschiedener Herkunft, Religionszugehörigkeit und politischer Ausrichtung zusammenkommen, um sich in vielfältigen Angeboten kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und gesellschaftliches Zusammenleben aktiv zu gestalten.

  2. Vor 4 Tagen · Finden und buchen Sie Angebote für die besten Wellnesshotels in Gračani, Kroatien! Schauen Sie sich Gästebewertungen an und buchen Sie ein Wellnesshotel für Ihre Reise.

  3. Vor 2 Tagen · Carina Linge. Nachsommer. Ausstellung: 29.05.2024 11:00 – 09.06.2024 18:00 Kategorie: Kunsthalle. Im Rahmen des Katholikentages 2024 zeigt die Kunsthalle Erfurt in Kooperation mit der Galerie Jarmuschek + Partner vom 29. Mai bis 9. … Ansehen. Kuratorenführungen „Carina Linge. Nachsommer“

    • Heim kroatischer bildender Künstler1
    • Heim kroatischer bildender Künstler2
    • Heim kroatischer bildender Künstler3
    • Heim kroatischer bildender Künstler4
    • Heim kroatischer bildender Künstler5
  4. Vor 5 Tagen · Es sprechen: Stadtrat Prof. Dr. Jörg Hoffmann, in Vertretung des Oberbürgermeisters. Urkundenübergabe durch Kulturreferent Anton Biebl. Offenes Atelier – Programm zum Mitmachen für alle...

  5. Entdecken Sie Julie Wolfthorn mit einer großen Auswahl ihrer Werke, die erstmals in Berlin zu sehen sind, und lernen Sie diese fulminante Künstlerinnenpersönlichkeit kennen. Kuratiert von Dr. Heike Carstensen. Laufzeit: Freitag, 12.04. bis Sonntag, 26.05.2024. Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung: Donnerstag, 02. Mai 2024, 18:30.

  6. Vor 3 Tagen · Künstler Ernst Erz. Ernst Erz von der Vogelweiden hieß mit bürgerlichem Namen Oliver Muck, ist 1981 in Bad Belzig geboren und wuchs in Rathenow auf. Der Hobbykünstler war im wahren Leben als Industriekletterer tätig. “Ich möchte nichts malen, was es schon gibt.

  7. Vor 3 Tagen · Franz Kafka (1923) Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name: אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt.