Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Juli würdigen Stefanie Reinsperger und Sebastian Wendelin mit „Gemein und geliebt“ die Stadt Wien nicht nur literarisch mit Texten von Heimito von Doderer, H.C. Artmann und Helmut Qualtinger ...

  2. Vor 3 Tagen · Diese Anthologie wurde geschrieben von Zugezogenen, Weggezogenen und solchen, die immer »dort« geblieben sind. In allen Beiträgen ist ein spezieller Bezug zu spüren, nicht selten ist es, um Heimito von Doderer zu zitieren, die Kindheit, die jeder wie einen Eimer über den Kopf gestülpt bekommt.

  3. Vor einem Tag · Und dann noch Literatur: Heimito von Doderers ,,Die Strudlhofstiege“, einer der Schlüsselromane österreichischer Literatur des 20. Jahrhunderts, erschien im Jahr 1951. In ihm spielt die Tabakregie eine tragende Rolle, das Buch ist, neben vielen anderen Dingen, auch eine Hommage an das Rauchen.

  4. Vor einem Tag · Buch " Die Strudlhofstiege" Band I + II von Heimito von Doderer im Taschenbuchformat im... 10 € Versand möglich. 2. 76189 Karlsruhe. 20.03.2024. Tafelrechnung. Noch stabil und sehr gut zustand.nur selbst abholen, 10 € Versand möglic ...

  5. Vor einem Tag · Und dann noch Literatur: Heimito von Doderers ,,Die Strudlhofstiege“, einer der Schlüsselromane österreichischer Literatur des 20. Jahrhunderts, erschien im Jahr 1951. In ihm spielt die Tabakregie eine tragende Rolle, das Buch ist, neben vielen anderen Dingen, auch eine Hommage an das Rauchen.

  6. Vor 4 Tagen · Dienstag, 04. Juni, 19 Uhr: „Bannmeilen" Am Dienstag, 4. Juni, gastiert um 19 Uhr die mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnete Schriftstellerin und Übersetzerin Anne Weber mit ihrem neuen Roman „Bannmeilen“ im Heilbronner Literaturhaus am Trappensee.

  7. Vor einem Tag · Begeben Sie sich bei einem gemütlichen Spaziergang auf die Spuren großer Künstlerpersönlichkeiten, die in Steinbach und Weißenbach gelebt und zu Besuch waren.