Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz von Foerster (* 13. November 1911 als Heinz von Förster in Wien; † 2. Oktober 2002 in Pescadero, Kalifornien) war ein österreichischer Physiker, Kybernetiker und Philosoph und gilt mit Ernst von Glasersfeld als Begründer der erkenntnistheoretischen Schule des Radikalen Konstruktivismus .

  2. 8. Nov. 2022 · Philosophie gilt als Suche nach der Wahrheit. Der Kybernetiker Heinz von Foerster hält dies für einen Irrweg, da es Wahrheit nicht gibt. Wer dennoch behauptet, sie zu kennen, täuscht sich – oder ist ein Lügner.

  3. Heinz von Foerster (née von Förster; November 13, 1911 – October 2, 2002) was an Austrian-American scientist combining physics and philosophy, and widely attributed as the originator of second-order cybernetics.

  4. Heinz von Foerster war einer der Pioniere der Kybernetik und ist philosophisch dem radikalen Konstruktivismus nahe. Lineare Erklärmodelle dafür sind selbst nach Lektüre vieler seiner Aufsätze schwer. Nähern wir uns mittels seiner Stationen an: Von Foerster studierte 1931 Physik in Wien. Ludwig Wittgenstein zählte zum weiteren familiären ...

  5. Heute vor 110 Jahren wurde Heinz von Foerster, der Namensgeber der Kybernetik 2. Ordnung, in Wien geboren. Auf einer Tagung zum Thema „Communication and Control in Society“ hielt er eine kurze Rede, die im von Klaus Krippendorf 1979 zum gleichen Thema herausgegebenen Band, der bei Gordon & Breach in New erschien, abgedruckt wurde (S. 5–8).

  6. Das Heinz von Foerster-Archiv des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien beinhaltet einen Teil des wissenschaftlichen Nachlasses des Physikers und Kybernetikers Heinz von Foerster (19112002).

  7. 3. Okt. 2002 · Mit dem Tod von Erwin Chargaff im Juni dieses Jahres und nun von Heinz von Foerster sind wahrscheinlich die letzten dieser besonderen Denk-Art nicht mehr zugegen.