Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für außer dienst helmut schmidt. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 5 Tagen · Kanzler Helmut Schmidt (SPD) hat das Entspannungsyoga des Freaks Willy Brandt kurz nach dessen beinahe freiwilligem Rücktritt im Frühjahr 1974 geerdet und mit seinem sogenannten Raketen-Doppelbeschluss bis 1979 endlich zurückgeführt auf des Messers Schneide. Als das eskalierte und zum völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Russen in ...

  3. Vor 4 Tagen · Der Kommissar vom Dienst: „Beim Überbringen der Todesnachricht wurde dann die 61 Jahre alte Ehefrau des tödlich verletzten Fahrzeugführers tot in der Wohnung aufgefunden.

  4. Vor 4 Tagen · Wie der deutsche Verwaltungsapparat die Konjunktur lähmt. Deutschlands ineffiziente Verwaltung bremst Wachstum und Innovationen, wie eine Studie zeigt. Die Untersuchung mahnt Reformen bei ...

  5. Vor 3 Tagen · Der Name des Flughafens Hamburg wurde am 10. November 2016 zu Ehren des verstorbenen Altkanzlers und Hamburger Ehrenbürgers Helmut Schmidt um den Namenszusatz „Hamburg Airport Helmut Schmidt“ ergänzt. Dies geht auf einen Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft vom 21. Januar 2016 zurück. Schmidt war am 10. November 2015 im Alter von 96 ...

  6. Vor 5 Tagen · Für nicht hoheitlich tätige Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes bestehen insofern keine besonderen außerdienstlichen Verhaltenspflichten. Diese Rechtsprechung wurde durch eine Entscheidung vom 28. Oktober 2010 bestätigt und fortgeführt.

  7. Vor 23 Stunden · 02.06.2024 ∙ Story ∙ WDR. Merken. Flucht, Migration, Abschiebung: Für viele Bürger:innen sind das Reizwörter. Und die Politik steht unter Druck. Bundeskanzler Olaf Scholz machte das Thema zur Chefsache und forderte: "Wir müssen endlich in großem Stil abschieben". Fast 60 Prozent der Deutschen geben ihm in Umfragen Recht.

    • 44 Min.