Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Kloster in Wiblingen, ein Teil von Ulm, ist eine wichtige Station der Oberschwäbischen Barockstraße und geht auf ein Benediktinerkloster des 11. Jahrhunderts zurück. Später wurde es ein Schloss und Sitz des Herzogs von Württemberg und dann noch eine Kaserne. Kurze Geschichte von Wiblingen. Heute gehört Wiblingen zu Ulm, doch das kam ...

  2. Station 7: Das „sprechende“ Zollhäusle. Das sprechende Grenzhäusle. Machen Sie an der historischen Grenze zwischen Baden und Württemberg Ihre ganz persönliche „Grenz-Erfahrung“. Dort erwartet Sie mit einer fiktiv-historischen „Beichte“ eine akustische Überraschung.

  3. Vor 5 Tagen · Dieser Ort in Baden-Württemberg ist die älteste Stauferstadt im Südwesten. Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und sogar Kaiser ...

  4. Vor 5 Tagen · Mit der Aufhebung des Klosters Schöntal fälle auch Neusaß an Herzug Friedrich von Württemberg 1667 wird die Kirche, die im Kern spätgotisch ist, mit einen neu gewölbten Chor versehen 1706 wird die Kirche vergrößert 1906 wird der jetzige Hochalter, ein Jugendstilalter, errichtet. Das Gnadenbild, eine Pieta, stammt aus den Jahren 1470/1480

  5. Vor 3 Tagen · Im Osten Baden-Württembergs versteckt sich ein Weltkulturerbe. Schon die Jäger und Sammler der Eiszeit musizierten bereits – den Beweis dafür liefern archäologische Fundstellen auf der Ostalb. Seit einigen Jahren gehören die Fundstücke zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schwäbische Alb - Vor mehr als 40.000 Jahren, es herrschte noch die ...

  6. Vor 6 Tagen · Wegen der großen Anzahl von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg wie Gebäuden, Ruinen, Bildstöcken, Wegkreuzen usw. ist diese Liste in Teillisten aufgeteilt. Seit dem Abschluss der Gebiets- und Verwaltungsreform und dem Zusammenschluss weiterer Gemeinden zählt Baden-Württemberg 1.101 Gemeinden (89 davon sind Große Kreisstädte, 311 Gemeinden werden als Stadt bezeichnet) [1] und zwei ...

  7. Vor 5 Tagen · Die Ausländerbehörden in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr 2334 Verdachtsfällen wegen Zweifeln an der Staatsangehörigkeit ukrainischer Flüchtlinge gemeldet - bestätigt hat sich der...