Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der Fürstenbau, im Kern einer der ältesten Bauteile der Veste, wurde im frühen 20. Jahrhundert als Wohnung des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha hergerichtet. Einrichtung und Ausstattung erzählen von seinen Bewohnern, ihrer Geschichte und Kultur in den vergangenen Jahrhunderten.

    • Veste Coburg, 96450
    • sekretariat@kunstsammlungen-coburg.de
    • 09561 8790
  2. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Haus Sachsen-Coburg und Gotha ist ein deutsches und europäisches Fürstengeschlecht und das von 1826 bis 1918 regierende Geschlecht im namensgebenden Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Es handelt sich um eine jüngere Nebenlinie der Ernestinischen Wettiner. Der letzte Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg verstarb

  3. Vor 3 Tagen · Sogar zum Hoflieferanten des Herzoghauses Sachsen, Coburg und Gotha wurde die Firma ernannt. „Wir Rodacher nennen Mitglieder der Familie nicht bei ihrem Namen, sondern sie heißen bei uns...

  4. Vor 4 Tagen · Aus letzterer bildeten sich im 16. und 17. Jahrhundert Fürstentümer wie Sachsen-Meiningen, Sachsen-Coburg und Gotha oder Sachsen-Weimar-Eisenach, die als Thüringer Kleinstaaten bis 1919 ...

  5. Vor 2 Tagen · Veranstaltungen - Ekhof-Theater, Ekhof-Festival und Barockfest in Gotha. Sitzplan & Preise. Theaterführungen. Sponsoren/Partner. Spielplan 2024. Sa, 01.06.2024 · 19:00 Uhr. Barock ImPuls mit Midori Seiler. Konzert. Barock ImPuls mit Midori Seiler. Auf den Spuren der berühmten Gothaer Geigenvirtuosin Regina Strinasacchi.

    • Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha1
    • Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha2
    • Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha3
    • Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha4
    • Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha5
  6. Vor 2 Tagen · Als ehemalige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha besitzt die von der Veste Coburg überragte Stadt ein besonders vornehmes Aussehen. Das historische Zentrum von Coburg ist vollständig erhalten und gehört mit zahlreichen Baudenkmälern im Stil von Gotik, Renaissance, Barock und Historismus zu den attraktivsten ...

  7. Vor 21 Stunden · Signature. Prince Albert of Saxe-Coburg and Gotha (Franz August Karl Albert Emanuel; [1] 26 August 1819 – 14 December 1861) was the husband of Queen Victoria. As such, he was consort of the British monarch from their marriage on 10 February 1840 until his death in 1861. Victoria granted him the title Prince Consort in 1857.