Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Studiere Fitnessökonomie ohne NC von jedem Ort im virtuellen Hörsaal. Jetzt informieren! Studiere gemeinsam mit deinen Kommilitonen via Videochat im virtuellen Hörsaal.

    Frankfurter Allee 73A, Berlin, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit vermittelt Ihnen das theoretische Wissen und methodische Handwerkszeug, um in den verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit professionell handeln zu können. Im Studium profitieren Sie von einer optimalen Kombination von Theorie und Praxis.

  2. Vor 3 Tagen · M.A. Bildung und Beratung in Sozialer Arbeit und Pädagogik, tätigkeitsbegleitender Teilzeitstudiengang. Bildungs- und Beratungskompetenzen bilden die Grundlage des sozialprofessionellen Handelns in der Sozialen Arbeit und Pädagogik.

  3. Vor einem Tag · Berliner Wirtschaftsuni öffnet sich für Klimaskeptiker. Die private Hochschule ESMT in Berlin soll die Wirtschaftselite Deutschlands ausbilden. Nun kooperiert sie ausgerechnet mit einem regierungsnahen, ungarischen Institut – das sich aus russischen Ölimporten finanziert und anti-europäische Ideologien verbreitet. 29.

  4. Bachelorstudium an der KHSB. Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Soziale Arbeit bietet Ihnen eine wissenschaftliche und zugleich praxisnahe Ausbildung, mit der Sie sich im sozialen Berufsfeld gezielt nach- oder höherqualifizieren können.

  5. Vor einem Tag · Hochschulen würden sich stärker um das Problem kümmern: So sollen an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Freien Universität Berlin, der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee, der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin und der Universität der Künste Berlin Periodenprodukte bereitstehen.

  6. Vor einem Tag · Geraldine Rauch hat problematische Tweets geliked. Ihr neuer Antisemitismus-Beauftragter Uffa Jensen findet klare Worte – nimmt sie aber auch in Schutz.