Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Schneller, aber deutlich kürzer wirken Kaugummis, Mundsprays, Lutschtabletten und Inhaler. Sie eigenen sich daher eher für Gelegenheitsraucherinnen und -raucher. Bei besonders starkem Tabakkonsum können Pflaster auch mit kurzwirksamen Präparaten kombiniert werden. Lassen Sie sich in der Apotheke beraten!

  2. Vor 4 Tagen · Rauchen aufhören. Irgendwann möchten die meisten Raucher endlich mit de Rauchen aufhören. Egal, ob Sie autodidaktisch vorgehen oder externe Hilfe suchen. Beim Entwöhnen werden sie verschiedene Phasen durchlaufen und vielleicht auch mehrere Anläufe starten. Wer dran bleibt, wird bald spüren, wie schnell sich der Körper erholt.

  3. Vor 5 Tagen · Zack, ist das Rauchstopp-Vorhaben im schlechtesten Fall wieder dahin. Nikotinersatzprodukte versprechen, dass das nicht passieren soll. Der Klassiker ist das Pflaster, es gibt aber auch Kaugummis, Lutschpastillen, Inhalatoren, Nasen- oder Mundsprays. Was sie bringen und welches Produkt für wen passt - ein Überblick.

  4. Vor 5 Tagen · COPD, Krebs, Raucherbein: Rauchen macht krank. Doch was hilft beim Aufhören? Nikotinpflaster, Akupunktur oder Hypnose? Ein Ratgeber

  5. Vor 4 Tagen · Mit dem Rauchen aufzuhören, ist nicht immer einfach. Eine Expertin erklärt, welche Gefahren lauern und wie der Verzicht gelingen kann. 42 Min

  6. Vor 5 Tagen · Vor ein paar Jahren wäre ich peinlich berührt nur von einem Bein aufs andere gewippt oder hätte den Raum sogar heimlich und schnell verlassen. Heute – und das hat ganz sicher was mit dem Alter zu tun – habe ich zwar auch noch diese Gedanken, aber ich kann sie wegschieben. Scham und Hemmungen? Viel kleiner als damals.

  7. Vor 4 Tagen · 31.05.2024. Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Die gute Nachricht: Wer mit dem Rauchen aufhört, tut seiner Gesundheit schon nach kurzer Zeit...