Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Johann Adolf Graf von Kielmansegg (1906–2006) war 1940 Logistik-Offizier. 1966 übernahm er den Oberbefehl über die Nato-Streitkräfte Europa-Mitte Quelle: picture-alliance / dpa Anzeige

  2. Vor 21 Stunden · Bis heute gestalten sie Gottesdienste in der ehemaligen Hofkirche, der Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen. Der Schwerpunkt liegt auf Werken berühmter Dresdner Hofmusiker wie Heinrich Schütz, Johann Adolph Hasse und Carl Maria von Weber, die zum Teil speziell für die Kapellknaben komponiert worden waren.

  3. Vor 2 Tagen · Vom 13. Jahrhundert ab und zunehmend in der Frühen Neuzeit waren die Domherren wichtige weltliche Entscheidungsträger im Hochstift Münster und vertraten während einer bischöflichen Vakanz das Fürstentum. Somit stellten sie den wichtigsten Landstand. Traditionsgemäß waren die Domherren vom 13. Jahrhundert ab adliger Abstammung. Mitte des 16.

  4. Vor 21 Stunden · (Johann Christian) Adolf (* 10. März 1770; † 23. Juni 1838), Kaufmann in Neubrandenburg. Seit 1801 verheiratet mit Margarethe (Friederika Magdalene) Brückner (1772–1820), Tochter des Pastors und Literaten Ernst Theodor Johann Brückner aus Groß Vielen. Er übernahm im Herbst 1808 als Seifensieder das väterliche Stammhaus in Greifswald ...

  5. Vor einem Tag · Johann Aicholz (≈1520–1588), Mediziner, Anatomieprofessor und Botaniker; Maximilian II. (1527–1576), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn; Karl II. (1540–1590), Erzherzog von Österreich; Ulrich Hackel (1551–1607), Geistlicher und Zisterzienserabt von Zwettl

  6. Vor 21 Stunden · Johann Adolf Hasse: Sinfonie in g-MollBenjamin Britten: Hymn to St. CeciliaAntonio Scarlatti: Missa Santa CeciliaMagdalene Harer, Hanna Zumsande (Sopran)Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Markus Flaig (Bass)Niedersächsisches VokalensembleNeue Hofkapelle ...

  7. Vor einem Tag · Johann Adolf Großsteinbeck (1828–1913), Steinbeck's paternal grandfather, was a founder of Mount Hope, a short-lived messianic farming colony in Palestine that disbanded after Arab attackers killed his brother and raped his brother's wife and mother-in-law. He arrived in the United States in 1858, shortening the family name to ...