Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Sein Vater Georg Hans von Ingelheim führte den Titel eines Kurmainzischen Marschalls und Rates, und sein Vetter Marsilius Gottfried gehörte zum diplomatischen Umfeld sowohl des für seine Rheinbund-Aktivitäten bekannten Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn als auch der nachfolgenden drei Übergangs-Kurfürsten.

  2. Vor 3 Tagen · Da die Stadt Mainz nach dem Dreißigjährigen Krieg während der Zeit des Barock vor allem unter den Erzbischöfen Johann Philipp von Schönborn (1647–1673) und Lothar Franz von Schönborn (1695–1729) eine neue Blütezeit erlebte, die mit reger Bautätigkeit einherging, fehlt es auch im Dom nicht an barocken ...

  3. Vor 6 Tagen · In Nürnberg machte Leibniz 1667 die Bekanntschaft mit dem ehemals kurmainzischen Minister Johann Christian Freiherr v. Boineburg, der ihm eine Anstellung als Hofrat, d.h. als diplomatischer Berater bei dem Mainzer Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn vermittelte.

  4. Vor 6 Tagen · Im Buch „Herrschaftszeiten“ liefern Johann-Philipp Spiegelfeld und Martin S. Pusch eine Nachlese der Erfolgssendung. Mit manch augenzwinkerndem Blick hinter die Kulissen. Von Peter Temel. 29....

  5. Vor 3 Tagen · Die Liste der Domherren der Paderborner Bischofskirche reicht vom 9. Jahrhundert bis 1810. Über die Jahrhunderte hinweg änderte sich die Zusammensetzung und Rolle ihres Gremiums Domkapitel. Seit dem 13. Jahrhundert und zunehmend in der Frühen Neuzeit waren sie wichtige weltliche Entscheidungsträger des Reichsfürstentums Hochstift Paderborn und vertraten während einer bischöflichen ...

  6. Vor 2 Tagen · This is a list of Baroque palaces and residences built in the late 17th and 18th centuries. Baroque architecture is a building style of the Baroque era, begun in late 16th-century Italy and spread in Europe. The style took the Roman vocabulary of Renaissance architecture and used it in a new rhetorical and theatrical fashion, often to express the triumph of the Catholic Church and the ...

  7. Vor 6 Tagen · Am 11. Juli 1991 wurde Schönborn von Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Sutri und Weihbischof der Erzdiözese Wien ernannt. Eine massive Bewährungsprobe kam auf den noch jungen...