Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Stichwort: Ursulinenkloster in Erfurt. Das Kloster der Ursulinen besteht seit 1667 in Erfurt. Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn übergab ihnen das fast leer stehende Kloster der ...

  2. Vor 2 Tagen · Da die Stadt Mainz nach dem Dreißigjährigen Krieg während der Zeit des Barock vor allem unter den Erzbischöfen Johann Philipp von Schönborn (1647–1673) und Lothar Franz von Schönborn (1695–1729) eine neue Blütezeit erlebte, die mit reger Bautätigkeit einherging, fehlt es auch im Dom nicht an barocken ...

  3. Vor 2 Tagen · Sein Vater Georg Hans von Ingelheim führte den Titel eines Kurmainzischen Marschalls und Rates, und sein Vetter Marsilius Gottfried gehörte zum diplomatischen Umfeld sowohl des für seine Rheinbund-Aktivitäten bekannten Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn als auch der nachfolgenden drei Übergangs-Kurfürsten. Anselm Franz wurde am 16. September 1634 in Köln geboren, wohin seine ...

    • Johann Philipp von Schönborn1
    • Johann Philipp von Schönborn2
    • Johann Philipp von Schönborn3
    • Johann Philipp von Schönborn4
  4. Vor 2 Tagen · 1643 ist das Gründungsjahr der Würzburger Hofbräu, als diese vom damals regierenden Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn gegründet wurde. Inzwischen ist die Brauerei jedoch eine Aktiengesellschaft, die sich im Besitz der Kulmbacher Brauerei befindet und auch die Bischöfe haben ihren Fürstentitel und damit die weltliche ...

  5. Vor 3 Tagen · Kurfürst Johann Philipp von Schönborn (1647-1673) erließ noch vor dem endgültigen Friedensschluss ein „Befehlsschreiben“, worin er Einwanderungswilligen eine Reihe von Anreizen bot. Diese Offerte zeigte bald Erfolge und so ließen sich zwischen Steinheim und Seligenstadt viele Immigranten nieder. Sie kamen insbesondere aus ...

  6. Vor 5 Tagen · In Nürnberg machte Leibniz 1667 die Bekanntschaft mit dem ehemals kurmainzischen Minister Johann Christian Freiherr v. Boineburg, der ihm eine Anstellung als Hofrat, d.h. als diplomatischer Berater bei dem Mainzer Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn vermittelte. In ursprünglich politischer Mission 1672 nach Paris gesandt (er ...

  7. Vor 5 Tagen · Im Buch „Herrschaftszeiten“ liefern Johann-Philipp Spiegelfeld und Martin S. Pusch eine Nachlese der Erfolgssendung. Mit manch augenzwinkerndem Blick hinter die Kulissen. Von Peter Temel. 29....