Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna Bormann (* 10. September 1893 in Birkenfelde, Ostpreußen; † 13. Dezember 1945 in Hameln) war eine deutsche Aufseherin in verschiedenen Konzentrationslagern und gehörte zum SS-Gefolge .

  2. Juana Bormann (or Johanna Borman; 10 September 1893 – 13 December 1945) was a German prison guard at several Nazi concentration camps from 1938, and was executed as a war criminal at Hamelin, Lower Saxony, Germany, after a court trial in 1945.

  3. Johanna Bormann (* 10. September 1893 i n Birkenfelde, Ostpreußen; † 13. Dezember 1945 i n Hameln) w ar eine deutsche Aufseherin i n verschiedenen Konzentrationslagern u nd gehörte z um SS-Gefolge.

  4. Johanna Bormann, KZ-Aufseherin in Bergen-Belsen und Auschwitz, bekannt als „the woman with the dog,“ wie alle Aufseherinnen, Mitglied des SS-Gefolges. Elisabeth Volkenrath, zuvor Oberaufseherin im KZ Auschwitz.

  5. The Weasel of Auschwitz. Unlike many other female guards notorious for their cruelty during the Holocaust, Bormann was older and had lived a life before the Nazis came into power. She served as an overseer at Ravensbrück before being transferred to Auschwitz concentration camp in Poland in mid-May 1943.

  6. 15. Apr. 2022 · 3.6K. 199K views 1 year ago. 📖 Buchempfehlung zur Vertiefung des Themas: https://amzn.to/3WBaKqH Falls ihr mir was spenden wollt: https://de.tipeee.com/brisante-stories/ 🎤 Mein Mikrofon:...

  7. Wegen ihrer im KZ Bergen-Belsen und im KZ Auschwitz begangenen Verbrechen wurde Johanna Bormann im Bergen-Belsen-Prozess durch ein britisches Militärgericht zum Tode verurteilt und im Dezember 1945 hingerichtet.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johanna Bormann

    dorothea binz
    maria mandl
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach