Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · "Literatur im immersiven Französischunterricht - Das Beispiel Lyon", in: Agustín Corti / Johanna Wolf (Hg.): Romanistische Fachdidaktik. Grundlagen - Theorien - Methoden, Münster (Waxmann) 2017, S. 130-146.

  2. Vor 4 Tagen · Zum Abschluss der Preisverleihung lasen beide Preistragenden, alteriert durch Lesungen der Originale, kurze Passagen aus ihren Übersetzungen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung mit Piano und Gesang durch Kasia Bortnik. Dieser Eintrag wurde verfasst am 27. Mai 2024 um 11:00 und befindet sich in der Kategorie Autoren, Bildung · Pisa ...

  3. Vor 4 Tagen · Wenninger-Muhr, Johanna Wolf, Andrea Zimmermann, Dietmar. Themen. Bildende Künste Malerei Skulptur Zeichnung · Druckgrafik Fotografie · Video · Film Installation · Performance · Objektkunst . Darstellende Künste Oper Schauspiel Tan ...

  4. Vor 4 Tagen · 27.05.2024, 11:30 Uhr. Kommentare Drucken. Die vier Wölfe Leyla, Romulus, Cleo und Hilde (von links) bei der Fütterung im Hanauer Wildpark Alte Fasanerie. Leyla hat vor Kurzem mindestens acht...

  5. Vor 5 Tagen · Wenninger-Muhr, Johanna Wolf, Andrea Zimmermann, Dietmar. Themen. Bildende Künste Malerei Skulptur Zeichnung · Druckgrafik Fotografie · Video · Film Installation · Performance · Objektkunst . Darstellende Künste Oper Schauspiel Tan ...

  6. Vor 3 Tagen · · Julius Wolf musste kurze Zeit nach dem Verkauf der ehemaligen Synagoge mit seiner Familie nach Köln-Braunsfeld umziehen, wo er eine Stelle als Hausmeister in einem jüdischen Waisenhaus annahm. 1942 wurde die Familie ins Vernichtungslager nach Trostenez bei Minsk deportiert, wo sie nur vier Tage später ermordet wurde. Julius Wolfs Eltern Simon und Johanna Wolf zogen 1939 in ein Altenheim ...

  7. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present day.