Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Beste Filmmusik (Musikfilm): Saul Chaplin, Adolph Deutsch – Eine Braut für sieben Brüder (Seven Brides for Seven Brothers) Bester Song: Three Coins in the Fountain aus Drei Münzen im Brunnen – Sammy Cahn, Jule Styne. BesterTonmischung: Leslie I. Carey – Die Glenn Miller Story (The Glenn Miller Story) Hauptartikel: Oscarverleihung 1955.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19531953 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs. Derweil entluden sich die politischen und wirtschaftlichen Probleme in der DDR beim Aufstand vom 17.

  3. Vor 3 Tagen · Foto: wikipedia.org. von Peter Sommeregger Bis heute ist zumindest allen geschichtsbewussten Wiener Opernfreunden der Name Anton Dermotas ein Begriff. Geboren wurde Dermota am 4. Juni 1910 im heutigen Slowenien, damals noch Teil der Donaumonarchie. Er entstammte einer armen Familie, verdiente sich das Geld für ein Studium der Orgel und der ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19571957 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Am 25. März 1957 wird die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge durch Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande und die Bundesrepublik Deutschland gegründet, zur Förderung der gemeinsamen Wirtschaftspolitik im Rahmen der europäischen Integration.

  5. Vor 5 Tagen · Im Januar 1955 werden Teile der Altstadt überflutet und der Notstand ausgerufen. Eine internationale Hilfsaktion für Speyer läuft an.

  6. Vor 5 Tagen · Sie forderten freie Wahlen und boten der sozialistischen Einheitspartei SED die Stirn. Die aber schickte am 17. Juni 1953 die DDR Volkspolizei und sowjetische Besatzungstruppen in die Straßen. Der Protest wurde niedergeschlagen, mehr als 100.000 Menschen ins Gefängnis gesteckt.

    • 2 Min.
  7. Vor 2 Tagen · The civil rights movement [b] was a social movement and campaign from 1954 to 1968 in the United States to abolish legalized racial segregation, discrimination, and disenfranchisement in the country.