Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Geothermie bezeichnet sowohl die geowissenschaftliche Untersuchung der thermischen Situation als auch die ingenieurtechnische Nutzung der Erdwärme. Geothermie ist eine Kerntechnologie der Wärmewende, sie hat das Potential, ganze Großstädte mit erneuerbarer Wärme zu versorgen (siehe hierzu die Wärmestrategie der Stadt München ).

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › RaumkrümmungRaumkrümmung – Physik-Schule

    Vor 4 Tagen · Die Raumkrümmung ist eine mathematische Verallgemeinerung gekrümmter Flächen (zwei Dimensionen) auf den Raum (drei oder mehr Dimensionen). Die ungekrümmte oder Euklidische Geometrie wird erweitert, um gekrümmte Mannigfaltigkeiten mittels Methoden der nicht-euklidischen Geometrie zu beschreiben.

  3. Vor 2 Tagen · Der Freizeitpark ist rund um den großen Kühlturm aufgebaut. Direkt am Wasser gelegen genießt hier garantiert jeder den Blick vom Riesenrad oder dem 58 Meter hohen Kettenkarussell „Vertical Swing“ auf die vielbefahrene blaue Wasserstraße.

    • (272)
  4. Vor 3 Tagen · Das gemeinsame Maschinengehäuse (auch als Gondel bezeichnet) ist auf einem rohrförmigen Turm montiert und wird samt Rotor der Windrichtung per Elektromotor nachgeführt. Windkraftanlagen können in allen Klimazonen genutzt werden. Sie werden an Land (onshore) und in Offshore-Windparks im Küstenvorfeld der Meere installiert.

  5. Vor 2 Tagen · Das Kraftwerk ist durch seine beiden 250 Meter hohen Kamine, die zu den höchsten freistehenden Bauwerken Baden-Württembergs zählen, und seinen 140 Meter hohen Kühlturm weithin sichtbar. In einem stillgelegten Block des Kraftwerks befindet sich seit 1998 das Veranstaltungszentrum Block E .

  6. Vor 2 Tagen · Buchen Sie hier bei uns als offiziellen Schulungspartner des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) die VDI 2047-Schulung – entweder als Präsenz-, Online- oder Inhouse-Schulung! Das Seminar zur Kühlturmhygiene beinhaltet auch die Vorgaben der 42-BImSchV.

  7. Vor 4 Tagen · Betroffen ist eine Fläche, auf der die beiden 2023 abgerissenen Kühltürme des Blocks A gestanden haben. Dort kommt Angaben Wasser aus dem Boden heraus. Das Wasser fließt demnach über ein ...