Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Vor 60 Jahren begann in der heutigen PCK Erdölraffinerie in Schwedt die Verarbeitung von Öl. Grundsteinlegung, Druschba-Pipeline, Produktion, Konsumgüter, Ferienlager, Pausen, Investitionen ...

  2. Vor 4 Tagen · Ein Kirchenfürst in schwieriger Zeit: Albrecht von Brandenburg (1513/14-1545) Publication in Gerhard Ermischer, Andreas Tacke, eds., Cranach im Exil. Aschaffenburg um 1540. Zuflucht, Schatzkammer, Residenz, Exhib. Cat. Aschaffenburg Place of Publication Regensburg Year of Publication 2007 Pages 55-75

  3. Vor 5 Tagen · Für die Herausgabe der fächerübergreifenden Hessischen Beiträge der Gelehrsamkeit (1784-1787) taten sich noch einmal Professoren aller Fachrichtungen zusammen. Nach dem Tod von Landgraf Friedrich II. wurden 1785 nicht nur die Professoren des CC nach Marburg versetzt, sondern auch die Einrichtungen wie das Anatomische Theater und der ...

  4. Vor 5 Tagen · Gerhard Tuchan hat die Anfangsjahre des PCK bis 1990 erlebt. Danach wechselte er zu VEBA - Oel nach Gelsenkirchen. Warum der Kontakt nach Schwedt bleibt und was für ihn der größte Fehler war.

  5. Vor 3 Tagen · Die Abhängigkeit ihrer PCK-Raffinerie von Russlands Öl ließ in der brandenburgischen Stadt Schwedt viele Sorgen aufkommen. Nun soll sie Vorzeigestadt der Energiewende werden. Der Plan könnte...

  6. Vor 5 Tagen · Mit dem neuen Titel „Markgraf von Brandenburg“ signalisierte Albrecht sein Ziel der Umwandlung der Markgrafschaft der Nordmark von einem königlichen Amtslehen in eine Landesherrschaft. Das bedeutete, dass Albrecht, der als Markgraf der Nordmark lediglich Amtsträger des Reiches für dessen Interessen im ostelbischen Raum war, mit Bildung einer Brandenburger Mark eine eigene ...

  7. Vor 2 Tagen · Nachfolgend soll so eine Nachkommenreihe in Kurzform von Kaiser Karl dem Großen über Töchter-Nachkommen der Herzöge von Aquitanien usw. bis zu den Freiherrn von Bourscheid(t) (aus Luxemburg, Büllesheim, Bonn, Wien herkommend) und den aus Eger/Böhmen stammenden Werndl von Lehenstein für deren Zusammenhang mit genauen Quellenangaben, für jede einzelne Person nachprüfbar, einen Einblick ...