Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · 811, 4. Dezember: Ludwigs Bruder Karl d. J. stirbt, sodass Ludwig als einziger legitimer Sohn Karls die Nachfolge im ganzen Reich antritt. 813, 11. September: Karl der Große krönt Ludwig in Aachen nach byzantinischem Vorbild, aber ohne Mitwirkung eines Papstes, zum Mitkaiser.

  2. Vor 17 Stunden · Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, EU- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler, Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus ...

  3. Vor 6 Tagen · Der Bierfassanstich bildete den Auftakt zur Dippser Megaparty. © Karl-Ludwig Oberthür. Ab jetzt darf gefeiert werden: In Dippoldiswalde, der größten Stadt im Osterzgebirge, ist am Freitagabend das Stadtfest eingeläutet worden. Die Organisation hat der Verein für Kulturraum & Brauchtumspflege um Dirk Massi übernommen.

  4. Vor 4 Tagen · Alter bei der Geburt. 27 Jahre alt. –. 22 Jahre alt. Karl I. von Österreich-Ungarn. Kaiser von Österreich. König von Ungarn , von Kroatien und von Böhmen. Geboren am 17. August 1887.

    • February 8, 1915
    • February 7, 1996
  5. Vor 4 Tagen · Am 27. Juni 1992 wurde das Denkmal auf dem Marktplatz in Marienhafe im feierlichen Rahmen enthüllt. Bürgermeister Knippelmeyer durfte den Bildhauer Karl-Ludwig Böke, den Gießer Michel Wittkamp, zahlreiche Ehrengäste und einige hundert Zuschauer begrüßen. Chöre und eine Blaskapelle sorgten für den musikalischen Rahmen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Vor einem Tag · Charlemagne [b] ( / ˈʃɑːrləmeɪn, ˌʃɑːrləˈmeɪn / SHAR-lə-mayn, -⁠MAYN; 2 April 748 [a] – 28 January 814) was King of the Franks from 768, King of the Lombards from 774, and Emperor of what is now known as the Carolingian Empire from 800, holding these titles until his death in 814.

  7. Vor 2 Tagen · Charles V [c] [d] (24 February 1500 – 21 September 1558) was Holy Roman Emperor and Archduke of Austria from 1519 to 1556, King of Spain from 1516 to 1556, and Lord of the Netherlands as titular Duke of Burgundy from 1506 to 1555. He was heir to and then head of the rising House of Habsburg.