Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Monday, 27.05.2024, 14:00 (WIAS-ESH) Joint Research Seminar on Nonsmooth Variational Problems and Operator Equations / Mathematical Optimization. Qi Wang, WIAS: Robust multilevel training of artificial neural networks. more ... Weierstraß-Institut, Mohrenstr. 39, 10117 Berlin, Erdgeschoss, Erhard-Schmidt-Hörsaal.

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungsort Weierstraß-Institut, Mohrenstr. 39, 10117...

  2. Vor 3 Tagen · 6 others. contributed. A transcendental number is a number that is not a root of any polynomial with integer coefficients. They are the opposite of algebraic numbers, which are numbers that are roots of some integer polynomial. e e and \pi π are the most well-known transcendental numbers.

  3. Vor 3 Tagen · Così David Hilbert introduce il discorso che qui pubblichiamo e che venne pronunciato il 4 giugno 1925 al congresso della Società Matematica della Vestfalia, in memoria di Karl Weierstraß, il padre dell'analisi moderna. Questo breve e limpido testo è quindi, per il grande matematico tedesco, l'occasione per ridefinire il concetto ...

  4. Vor 3 Tagen · Am 24. Mai 2024 wurden für den neuen wissenschaftlichen Beirat des ZMSBw 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie ein Admiral außer Dienst berufen. Die Berufungsurkunden überreichte...

  5. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Vor 20 Stunden · Charlemagne [b] ( / ˈʃɑːrləmeɪn, ˌʃɑːrləˈmeɪn / SHAR-lə-mayn, -⁠MAYN; 2 April 748 [a] – 28 January 814) was King of the Franks from 768, King of the Lombards from 774, and Emperor of what is now known as the Carolingian Empire from 800, holding all these titles until his death in 814. Charlemagne succeeded in uniting the ...

  6. Vor 5 Tagen · Schwäbisch für "Reingschmeckte": Werner Veidt alias Karle mit Walter Schultheiß alias Gottlob (rechts) als Straßenkehrer in der Kultreihe des Süddeutschen Rundfunks aus den 1960 und 1970er ...

  7. Vor 2 Tagen · Das Collegium Carolinum. Das Collegium Carolinum (auch Collegium illustre Carolinum) wurde von Landgraf Karl (1654-1730) bereits ab 1696 geplant. Dem an den Wissenschaften interessierten Landesherrn, der sich u.a. von Gottfried Leibniz beraten ließ, schwebte zunächst die Gründung einer Akademie der Wissenschaften vor.