Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Kazimierz III Wielki (ur. 30 kwietnia 1310 w Kowalu, zm. 5 listopada 1370 w Krakowie) – najmłodszy syn Władysława I Łokietka i Jadwigi Bolesławówny, król Polski w latach 1333–1370, ostatni monarcha z dynastii Piastów na tronie polskim. W historiografii jest uważany za jednego z najwybitniejszych władców Polski [1] .

  2. Vor 3 Tagen · Der neue Kaiser im Reich, Heinrich III., versuchte ein politisches Erstarken Böhmens unter Břetislav I. zu verhindern und unterstützte Kasimir I. 1039 militärisch. Mit dieser Hilfe gelangte Herzog Kasimir I. wieder in den Besitz Großpolens und 1040 Kleinpolens.

  3. de.wikipedia.org › wiki › KrakauKrakau – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Seit 1150 existierte eine Lateinschule des Krakauer Erzbistums und Kasimir III. der Große – der Sohn von Ladislaus Ellenlang – gründete 1364 die Krakauer Akademie (die spätere Jagiellonen-Universität), die damit nach der Universität Prag die zweitälteste in Mitteleuropa ist. Kasimir der Große gründete die Vorstädte ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › WarschauWarschau – Wikipedia

    Vor einem Tag · Im Jahr 1334 verlieh Trojden I. Warschau das Kulmer Stadtrecht und viele Kaufleute aus Thorn siedelten sich in der Stadt an. 1339 fand in Warschau ein bedeutender Rechtsstreit zwischen Kasimir III. von Polen und dem Deutschen Orden statt. Im Jahr 1356 wurde durch Siemowit III. das erste

  5. Vor 5 Tagen · Die Musik zu 'Kasimir und Karoline' ist da keine Ausnahme, sie hat traditionellen Underscore, bei dem die Figuren zu Orchesterbegleitung sprechen, wie auch moderne Rock-Elemente und Elektronik.“. Termine. 25.05.2024 ab 19:30 Uhr. 06.06.2024 ab 19:30 Uhr. 13.06.2024 ab 19:30 Uhr.

  6. Vor 5 Tagen · Opernhaus. ab € 28,80 Weiter. 13 Juni 2024 Do. 19:30. Kasimir und Karoline. HANNOVER. Opernhaus. ab € 29,35 Weiter. Niedersächsische Staatstheater Hannover Fan-Report: Bewertungen und Rezensionen. 149 Bewertungen (Ø 4,1) Fan-Report schreiben. Ein Hochgenuss mit großartigen Schauspielern. Hannover, Schauspielhaus Hannover, 04.03.2024.

  7. Vor 4 Tagen · Kasimir III. von Kujawien, Herzog von Kujawien ca 1280-1347/ x x. x x. Elisabeth von Kujawien ca 1315-1353..1373. Elisabeth von Bosnien, Königin von Ungarn 1340-1387. Notes . Wiki en:Elizabeth_of_Bosnia de:Elisabeth_von_Bosnien. Sources: ...