Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Klosterkirche St. Anna der Kapuziner - Konrad von Parzham; Andechs. Klosterkirche – Carl Orff; Friedhof der Familie Wittelsbach – Albrecht von Bayern (1905–1996), Konrad von Bayern (1883–1969), Konstantin Prinz von Bayern, Adalbert von Bayern (1886–1970), Bona Margherita von Savoyen-Genua; Aschau im Chiemgau – Hans Clarin; Bad ...

  2. Vor 22 Stunden · Am Freitag seien die Prognosen noch „relativ harmlos“ gewesen, berichtet ein Feuerwehrmann aus Abensberg. Nun ist die Altstadt bedroht. Abensberg - Seit Freitag, 31. Mai, hat der Deutsche ...

  3. Vor einem Tag · Googelt man "Denkmal", findet man meist Bilder von Männern auf Sockeln oder Pferden. Vor diesem Hintergrund ist das Monument für König Konrad I. eine Ausnahmeerscheinung: Der Fuldaer Künstler ...

  4. Vor 22 Stunden · Oktober 1916 in Fürstenried bei München, König von Bayern 1886–1913, war geisteskrank, weshalb zwei Regenten die Amtsgeschäfte führten 1848, 5. Juni, Max Conrad , † 31.

  5. Vor einem Tag · Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  6. Vor 3 Tagen · Sie sind hier: Ottonen, Salier und ihre Pfalzbenutzung. Ingelheim zur Zeit der sächsischen und salischen Könige im 10.-12. Jh. n. Chr. Autor: Hartmut Geißler. Nach dem Baubeginn unter Karl dem Großen ist die Ingelheimer Pfalz unter seinem Sohn Ludwig oft benutzt worden, nach dessen Tod 840 aber etwa ein Jahrhundert lang wenig, jedenfalls ...

  7. Vor einem Tag · Allerdings: Die grundsätzliche Einigung bedeutet noch nicht, dass der Wechsel auch klappt. Denn noch gibt es keine konkreten Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen, der deutsche Doublesieger will seinen 28-jährigen Führungsspieler unbedingt halten. ZUM DURCHKLICKEN: Das Marktwert-Ranking des FC Bayern*