Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Während der Osmanen-Sultan Mehmed II. 1453 zum Sturm auf Konstantinopel ansetzte, ergingen sich die Mächte Europas in endlosen Verhandlungen. Einige tausend Byzantiner und Ausländer ...

    • 27 Sek.
    • Berthold Seewald
  2. Vor 3 Tagen · Patria von Konstantinopel. Text, Übersetzung und Kommentar von Margarethe Billerbeck (Opuscula 11). Speyer: Kartoffeldruck-Verlag 2023. 83 S. – ISBN 978-3-939526-62-9.

  3. Vor einem Tag · Wahre Schatzgrube. Viel zu lange teilweise ein Schattendasein fristend, porträtiert Arno Lücker 250 Komponistinnen. von Ecki Ramón Weber, 4. Juni 2024. Solch ein ansprechend geschriebener Überblick über Komponistinnen war längst überfällig. Genau 250 hat Autor Arno Lücker ausgewählt, musikschaffende Frauen vom Mittelalter bis in ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › IstanbulIstanbul - Wikipedia

    Vor einem Tag · Istanbul. /  41.01361°N 28.95500°E  / 41.01361; 28.95500. Istanbul, [a] is the largest city in Turkey, straddling the Bosporus Strait, the boundary between Europe and Asia. It is considered the country's economic, cultural and historic capital. The city has a population of over 15 million residents, comprising 19% of the population of ...

  5. Vor 5 Tagen · Leonardo da Vinci (1452–1519) gilt als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der westlichen Kunst. Ursprünglich aus Florenz stammend, erhielt er seine Ausbildung zum Maler und Bildhauer in der Werkstatt von Andrea del Verrocchio (1435–1488). Doch Leonardo war nicht nur ein Künstler, sondern auch ein ...

  6. Vor 3 Tagen · Erst 1375 setzte der Patriarch von Konstantinopel, Philotheos Kokkinos, mit Kiprian einen neuen Metropoliten von Kiew ein, zunächst mit dem Anspruch, nach dem Tode des in Moskau residierenden Metropoliten Alexej alle orthodoxen russischen Christen zu betreuen.

  7. Vor 4 Tagen · Konstantinopel wurde zur neuen Hauptstadt des Osmanischen Reiches ausgebaut. Es wurde versucht, die Stadtbevölkerung wieder zu vergrößern, indem die alten Einwohner – wie Griechen und Juden – zum Bleiben bewegt und neue ansiedelt wurden.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Konstantinopel

    bosporus
    byzanz
    hagia sophia
    istanbul
    türkei
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach