Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert Teil eines Benediktinerklosters geworden war, erweiterte man sie um ein Kirchenschiff und einen Kreuzgang, an dessen Stelle sich heute die Kunsthochschule befindet. Die Kirche musste am Ende des 18. Jahrhunderts abgerissen und komplett neu aufgebaut werden.

  2. Eine Hochschule für Bildende Kunst ist eine Kunsthochschule mit Fachausrichtung in den Bereichen der Bildenden Kunst – zu deren Fachbereichen neben den traditionellen Richtungen ( Malerei, Bildhauerei und Grafik) verschiedene zeitgenössische Kunstformen zählen.

  3. Place de la Daurade : Unterhalb des Pont Neuf, gesäumt von der Kunsthochschule und überragt von der gleichnamigen Basilika, bietet der Place de la Daurade einen schönen Blick auf das Hôtel-Dieu und die Kuppel des Hôpital de la Grave (auf der anderen Seite der Garonne). Junge und alte Toulouser kommen gerne hierher, um am Flussufer zu ...

  4. École des Beaux-Arts oder École d’Arts ist der Name zahlreicher Schulen für bildende Künste im französischen Sprachraum. Die älteste und berühmteste davon ist die École des Beaux-Arts in Paris.

  5. Liste der 22 staatlichen Kunsthochschulen bzw. Kunstakademien in Deutschland, sortiert nach Zahl der Studierenden.

  6. Die einzige Kunsthochschule Schleswig-Holsteins bietet Bachelorstudierenden eine Auswahl an Kunst- und Design-Studiengängen an: Es gibt Kommunikationsdesign, Industriedesign, Szenografie / Interior Design, Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien.

  7. Es enthielt einige der bedeutendsten Skulpturen des Landes. Nach der Schließung des Museums im Jahr 1816 wurde dieser Ort der Kunsthochschule zugewiesen. Unzählige Teile der Sammlung sind aber noch heute dort zu sehen, wie zum Beispiel eine Reihe von Kopien der berühmtesten Skulpturen.