Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › LionLion - Wikipedia

    Vor einem Tag · The lion ( Panthera leo) is a large cat of the genus Panthera, native to Africa and India. It has a muscular, broad-chested body; a short, rounded head; round ears; and a hairy tuft at the end of its tail. It is sexually dimorphic; adult male lions are larger than females and have a prominent mane.

  2. Vor 13 Stunden · Tragische Geschichte: Das Dorf Dettenheim wurde aufgrund der Nähe zum Rhein aufgegeben. Das ursprüngliche Dorf Dettenheim wurde erstmals im Jahr 788 im Lorscher Codex erwähnt. Jedoch waren die ...

  3. Vor 3 Tagen · Der Turn- und Sportverein München von 1860 e. V., kurz TSV 1860 München oder 1860 München, oft auch als Münchner Löwen, 1860, Sechzig oder Sechzger bezeichnet, ist ein Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München. Der im Stadtteil Giesing beheimatete Verein wurde am 15. Juli 1848 erstmals gegründet.

  4. de.wikipedia.org › wiki › WilhelmaWilhelma – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Baden-Württemberg, Deutschland. Koordinaten: 48° 48′ 19″ N, 9° 12′ 11″ O |. Die Wilhelma ist ein zoologisch - botanischer Garten im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Sie zählt mit jährlich über einer Million Besuchern zu den meistbesuchten zoologischen Gärten in Deutschland.

  5. Vor 3 Tagen · Das Sternzeichen Löwe (23. Juli – 24. August) zeichnet sich durch Mut, Selbstbewusstsein und Stärke aus. Wir stellen eine ausführliche Typologie vor.

  6. Vor 4 Tagen · Von Kosmetik über Medizin und den Einzelhandel – so verschieden wie die Expertisen sind auch die Persönlichkeiten der Löwen. Die Jury stellte sich Ende 2023 für Staffel 14 neu zusammen, nachdem einige Löwen die Höhle verließen und neue hinzukamen. In Staffel 15 bleibt die Zusammensetzung wie im vergangenen Jahr. Am 08.

  7. Vor 3 Tagen · Die Gardiner-Liste, eigentlich Gardiner-Zeichenliste (Englisch: Gardiner’s Sign-list), ist eine Kategorisierung der häufigsten mittelägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner 1927 erschienenen Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat.