Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Mit freundlichen Hitlergrüßen. Von Justus Bender. 31.05.2024, 18:55 Lesezeit: 6 Min. Seit Oktober 2023 wurden 34 Fälle bekannt, in denen „L’Amour Toujours“ mit der Zeile „Ausländer ...

  2. Vor 4 Tagen · Auslöser des ganzen Skandals war ein Skandal vergangene Woche auf der Nordseeinsel Sylt. Hier sangen Gäste der „Pony-Bar“ in Kampen „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen ...

  3. Vor 4 Tagen · Aneignung von Popkultur Warum Rechtsextreme zu "L'amour toujours" grölen. Ein Partylied wird mit nur einer Textzeile zu einem Skandal und zum Fall für die Ermittlungsbehörden. Was vor allem den ...

  4. Vor 4 Tagen · Nach Sylt-Skandal: Der Song "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino handelt von ewiger Liebe und wurde nach fremdenfeindlicher Umdichtung zum Erkennungszeichen der Rechten. Das zeigen auch ...

  5. Vor einem Tag · Gigi D’Agostinos Albtraum. Sollte man ein Lied verbieten, wenn die Hörer es in einen ultrarechten Schlachtgesang verwandeln? Der Skandal um „Deutschland den Deutschen“ und „L’amour ...

  6. Vor 3 Tagen · Ein Song, zu dem rechte Parolen gegrölt werden können? Auf der Münchner Wiesn etwa ist "L’amour toujours" bereits verboten. Gedanken über den tiefen Fall eines, wenn auch simplen, Partysongs.

  7. Vor 2 Tagen · What the remake of ‘L’amour toujours’ in the extreme-right tells us about young German voters. The famous song by Italian DJ Gigi D'Agostino, still widely played in discos and stadiums, is at the center of a major controversy in Germany over its transformation into a racist anthem, and several festivals have banned it.