Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Lebendig.gefressen.-.Eaten.Alive.1980.German.Complete.BluRay-VeGuX Eine junge Frau tut sich mit einem Abenteurer zusammen, um ihre verschollene Schwester im Dschungel von Neuguinea zu finden. Sie stoßen auf einen religiösen Kult, der von einem verrückten Priester angeführt wird, der seine...

  2. Vor 5 Tagen · Diese Menschen zehren von unserer Aufmerksamkeit und Fürsorge und lassen uns erschöpft und überfordert zurück. Träume von Kannibalen beinhalten oft, dass man angegriffen, bei lebendigem Leibe gefressen oder gejagt wird oder dass man Menschenfleisch sieht. Der Ort des Traums kann Hinweise auf die Ursache des Problems geben, z. B ...

  3. Vor 5 Tagen · Die Empfehlung der Tierschützerin: "Als relativ schmerzlos gelten das schnelle Überbrühen oder das Einfrieren über Nacht." Die toten Tiere sollten danach in den Biomüll. "Denn auf dem Kompost locken sie, genauso wie zerschnittene Tiere, schnell neue Schnecken an", sagt Meier.

  4. Vor einem Tag · Hallo , die Katzenmama unserer 5 Woche alten Jungen ist gestern an einem Unfall gestorben. Wir versuchen jetzt die Jungen mit Ersatzmilch zu füttern und langsam fangen sie auch an Nassfutter zu essen. Trotzdem sind sie dauernd am schreien und suchen viel Nähe . Auch haben wir von Freunden den Tipp bekommen eine Leihmutter zu holen .

  5. Vor 3 Tagen · Nach nur fünf Tagen trafen Meryl und Tim die Entscheidung zu heiraten und feierten 42 Jahre voller Liebe ...

  6. Vor 6 Tagen · Der Begriff Fronleichnam kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „des Herrn lebendiger Leib“. Er bezieht sich auf das Sakrament der Eucharistie, das Jesus beim letzten Abendmahl einsetzte, als er Brot und Wein mit den Worten „Das ist mein Leib“ und „Das ist mein Blut“ an seine Jünger weitergab.

  7. Vor 4 Tagen · Laufenten richtig füttern: 5 Tipps. Wenn Sie auf der Suche nach einer lebendigen Ergänzung für Ihren Garten sind, können Laufenten die perfekte Wahl sein. Sie sind niedlich und eignen sich auch gut zur Schädlingsbekämpfung. Marion Rohwedder.