Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo Kardinal Scheffczyk (* 21. Februar 1920 in Beuthen, Oberschlesien; † 8. Dezember 2005 in München) war ein römisch-katholischer deutscher Theologe, Professor für Dogmatik und Kardinal ohne Bischofsweihe.

  2. Kardinal Scheffczyk war ein seiner schlesischen Heimat und dem Bayernland sehr verbundener liebenswürdiger Mensch. Er war ein bedeutender und einflussreicher Lehrer der Theologie. Er war ein frommer Priester, der die Menschen im Glauben ermutigt und bestärkt hat.

  3. Leo Kardinal Scheffczyk FSO (Univ-Prof. Dr.; * 21. Februar 1920 in Beuthen (Oberschlesien), † 8. Dezember 2005 in München) war katholischer Theologe im Fach Dogmatik.

  4. Leo Scheffczyk ( [ˈleːo ˈʃɛf.tʃɪk]; 21 February 1920 – 8 December 2005) was a German cardinal and theologian. He was a long-time theologian at the Congregation for the Doctrine of the Faith and one of the strongest advocates for orthodoxy during the long pontificate of John Paul II.

  5. In dem vorliegenden Buch wird das reiche theologische Erbe Kardinal Leo Scheffczyks (1920–2005) thematisiert und für die Gegenwart erschlossen. Der erste Teil des Buches gibt Einblick in sein theologisches Profil, positioniert ihn im Gesamt der Theologie des 20. Jahrhunderts und zeigt an verschiedenen Einzelthemen die Schwerpunkte des ...

  6. Als Theologe von Weltrang bietet Kardinal Leo Scheffczyk in dem vorliegenden Werk einen fundierten, umfassenden und zuverlässigen Leitfaden für jeden, der der Eigenart des katholischen Christentums gründlich auf die Spur gehen will.

  7. 23. Feb. 2020 · Zum 100. Geburtstag von Kardinal Leo Scheffczyk Im Februar 2001 hat Papst Johannes Paul II. dem emeritierten Dogmatikprofessor Leo Scheffczyk die Kardinalswürde verliehen. Damit zeichnete der heilige Papst das Glaubenszeugnis und das theologische Gesamtwerk des gebürtigen Oberschlesiers Scheffczyk im Namen der Gesamtkirche in ...