Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Bolander. Das Geschlecht derer von Bolanden lässt sich erstmals mit Werner (I.) in einer Urkunde des Königs Lothar III. ("Kaiser" erst ab 1133) aus dem Jahre 1128 nachweisen, in der er unter die " ministeriales regni ", die " Dienstmannen des Königreiches ", gezählt wurde. Im Jahre 1130 erscheint er auch als Ministerialer unter den ...

  2. Vor 2 Tagen · Nach dem Tod Heinrichs V. 1125 wurde Lothar III. zum König gewählt, wobei er sich in der Wahl gegen den schwäbischen Herzog Friedrich II., den nächsten Verwandten des kinderlos verstorbenen Kaisers, durchsetzen konnte. Nicht mehr die erbrechtliche Legitimation bestimmte die Thronfolge im römisch-deutschen Reich, sondern die Wahl ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Lessons Learned lassen sich wie folgt clustern: Cluster 1: Berührungsängste abbauen. Digitale Forschungsmethoden wie LOD gehen mit Berührungsängsten einher, die abzubauen sind. Der Übergang von digitalisierter zu digitaler Forschung ist praktisch zu forcieren, aber auch theoretisch-kritisch zu begleiten.

  4. Vor 4 Tagen · The Second Ecumenical Council of the Vatican, commonly known as the Second Vatican Council or Vatican II, was the 21st and most recent ecumenical council of the Catholic Church.

  5. 17. Mai 2024 · Lothar III. 485). 1137 Rudolf, Bischof von Halberstadt, bestätigt die Schenkungen der Ministerialen (Quidelingeburgensis abbatie minister) Merqua, Bernhard und anderer an das (St. Johannis) Hospital bei Quedlinburg.

  6. Vor 5 Tagen · 1139 bestätigt Papst Innozenz II. dem Kloster Vornbach das Markt- und Münzrecht für Neunkirchen (Die angeblich frühere Verleihung des Markt- und Münzrechts durch Kaiser Lothar III. im Jahr 1136 ist eine im bayerischen Kloster Vornbach am Inn angefertigte Fälschung) Weiters: 1141 bestätigt König Konrad III. Graf Ekbert II. von ...

  7. Vor 3 Tagen · Hermann Wilhelm Göring (or Goering; [a] German: [ˈhɛʁman ˈvɪlhɛlm ˈɡøːʁɪŋ] ⓘ; 12 January 1893 – 15 October 1946) was a German politician, military leader, and convicted war criminal. He was one of the most powerful figures in the Nazi Party, which governed Germany from 1933 to 1945.