Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Das Gedenkkreuz für König Ludwig II. hat einen Nachbarn bekommen: Seit kurzem ragt ein zweites Kreuz aus dem Starnberger See. Es ist dem Psychiater und Arzt des Königs, Dr. Bernhard von Gudden ...

  2. Vor 3 Tagen · Umso schöner ist es, dass nun erstmals eine Aufnahme ihres Babybauches auf dem Instagram-Account erscheint – jedoch beinahe unbemerkt. Ludwig, Prinz von Bayern, 41, und Ehefrau Prinzessin ...

  3. Vor 3 Tagen · Massives Gold des Kaiserreichs. Diese massive 10 Mark Goldmünze wurde zwischen 1874 und 1878 in vier Jahrgängen geprägt. Das Feingewicht beträgt 3,59 g Gold und der Durchmesser 19,5 mm. Sie zeigt den nach rechts gewandten Kopf von Ludwig II.

    • Auf Anfrage
  4. Vor 23 Stunden · Berg – Es gibt ein neues Rätsel um Bayern rätselhaften Märchenkönig. Neben dem Gedenkkreuz für König Ludwig II. im Starnberger Se Neben dem Gedenkkreuz für König Ludwig II. im Starnberger Se

  5. Vor 4 Tagen · Vorbei an bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und bayerischen Kulturgütern wanderst du durch eine Landschaft, die schon der bayerische Herrscher König-Ludwig II. ganz besonders liebte und ihn bei der Errichtung seiner Schlösser inspirierte. Traumhafte Wanderungen durch Klosterorte, beschauliche Dörfer, vorbei an Seen und Moorgebieten ...

    • Ludwig der Zweite, König von Bayern1
    • Ludwig der Zweite, König von Bayern2
    • Ludwig der Zweite, König von Bayern3
    • Ludwig der Zweite, König von Bayern4
    • Ludwig der Zweite, König von Bayern5
  6. Vor 3 Tagen · Die deutschen Ritter trugen moderne Plattenpanzer. Aber es gab eine Schwachstelle. Um die Herrschaft des Staufers Manfred über Sizilien zu brechen, holte der Papst den Franzosen Karl von Anjou...

  7. Vor 3 Tagen · Frühjahr: dem dreijährigen (!) Ludwig wird das für ihn neu errichtete Unterkönigtum Aquitanien (Südwestfrankreich) übertragen. 791, nach Ostern: der 13jährige König Ludwig trifft seinen Vater in Ingelheim. 794 Ludwig heiratet die vornehme Fränkin Irmingard. 797, 800 und 810 - 812 Feldzüge Ludwigs gegen die Araber. 810, 8.