Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Heute befindet sich im Inneren des Turmes ein Museum zur Geschichte des Dillenburger Grafen- und späteren Fürstenhauses und des Hauses Nassau-Oranien und seinen berühmtesten Spross, der immer noch Bindeglied zwischen deutscher und niederländischer Geschichte ist.

  2. Vor 5 Tagen · Schloss Oranienburg, die älteste derartige barocke Anlage in Brandenburg, war für Louise Henriette von Oranien errichtet worden. Oranienburg ist umgeben von Seen, Kanälen, Wiesen und dichten Wäldern. Brühmt ist das Schloss, eine der ältesten Anlagen Brandenburgs. Oranienburg liegt wenige Kilometer nordwestlich von Berlin im ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Teilnehmer an der Führung begleiten die Wäscherin Luise, während sie auf dem Weg zum „Teich“ spannende Geschichten aus der Vergangenheit und aus ihrem Alltag erzählt, und tauchen in die...

  4. Vor 4 Tagen · Das Schloss Oranienbaum mit dem Schlosspark in Oranienbaum-Wörlitz gehört zu den lohnenden Ausflugszielen im Dessau-Wörlitzer Gartenreich (Weltkulturerbe der UNESCO).

  5. Vor 5 Tagen · William III (William Henry; Dutch: Willem Hendrik; 4 November 1650 – 8 March 1702), [b] also widely known as William of Orange, was the sovereign Prince of Orange from birth, Stadtholder of Holland, Zeeland, Utrecht, Guelders, and Overijssel in the Dutch Republic from the 1670s, and King of England, Ireland, and Scotland from 1689 ...

  6. Vor 3 Tagen · Louise von Schweden-Norwegen; Königin von Dänemark; Prinzessin von Schweden; Geboren am 31. Oktober 1851; Gestorben am 20. März 1926 74 Jahre alt

  7. Vor einem Tag · In 1783, the heads of various branches of the House of Nassau sealed the Nassau Family Pact (Erbverein) to regulate future succession in their states, and to establish a dynastic hierarchy whereby the Prince of Orange-Nassau-Dietz was recognised as President of the House of Nassau.