Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ab 1618 regierten die Kurfürsten von Brandenburg in Personalunion auch das ererbte Herzogtum Preußen. Für die Zeit bis zur Krönung Kurfürst Friedrichs III. von Brandenburg zum König in Preußen werden die Hohenzollernstaaten zusammenfassend als Brandenburg-Preußen bezeichnet.

  2. Vor 6 Tagen · Vier Bewerber wollen Landrat im Havelland werden. Ihre Themen sind Bildung, bezahlbarer Wohnraum, Busverkehr und die medizinische Versorgung - am Sonntag können die Bürger und Bürgerinnen an den Urnen ihre Stimme abgeben.

  3. Vor 4 Tagen · Die Burg Rabenstein im brandenburgischen Fläming. Traut man den historischen Daten, soll die hochmittelalterliche Burg Rabenstein um das Jahr 1200 erbaut worden sein. Sehr beeindruckend, wenn ihr bedenkt, dass es sich bei dieser Burg um eine der am besten erhaltenen Burgen in ganz Brandenburg handelt.

  4. Vor 5 Tagen · Der 59 Jahre alte Lewandowski ist seit acht Jahren Landrat des Kreises Havelland im Westen Brandenburgs. Insgesamt waren vier Kandidaten zur Wahl angetreten: Der AfD-Bundestagsabgeordnete Götz Frömming bekam nach ersten Auszählungen 25,3 Prozent.

  5. Vor einem Tag · Brandenburgs Landesrechnungshof hat Schlendrian und laxen Umgang mit Finanzen bei der Rechtsanwaltskammer des Landes (RAK) aufgedeckt. Das geht aus einem bislang internen 60-Seiten-Prüfbericht ...

  6. Vor 5 Tagen · Der 72-Jährige war 29 Jahre lang Intendant der Uckermärkischen Bühnen Schwedt und kandidiert jetzt mit seinem BSW-nahen Bürgerbündnis Uckermark für Vernunft und Gerechtigkeit für den Kreistag. »Ich bin gegen das unsinnige überflüssige Erdölembargo«, wirbt Simon um Stimmen. Sanktionen gegen Russland aufheben.

  7. Vor 15 Stunden · Mit diesen 10 News-Podcasts ist man immer up-to-date: "Infos für den Tag: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“: Ab dem 3. Juni startet die Tagesschau einen neuen täglichen ...