Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Eine kurze kunstgeschichtliche Einordnung der Marinemalerei. Maritime Kunst vom Feinsten: Weltberühmte Meeresgemälde. 01 „Christus im Sturm auf dem See Genezareth“ (1633), von Rembrandt. 02 Die letzte Fahrt der Téméraire (1839), von J. M. W. Turner. 03 Die neunte Welle (1850), von Ivan Konstantinovich Aivazovsky.

  2. Vor 3 Tagen · Der Kinofilm Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit (1986) unter der Regie von Peter Schamoni beschäftigt sich mit der Rezeption der Werke Friedrichs. Der Maler selbst kommt darin persönlich nicht vor, sein Leben und seine Arbeit werden ausschließlich über andere Figuren erzählt, insbesondere über seinen Freund, den Arzt und Künstler Carl Gustav Carus .

  3. Vor 4 Tagen · Klaus Otto Nagorsnik starb unerwartet mit 68. „Gefragt – gejagt“-Moderator Alexander Bommes gibt neue Details bekannt, was in der Woche passierte.

  4. Vor 4 Tagen · Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war ein Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.

  5. Vor 3 Tagen · Psychische Krankheiten bei jungen Menschen Mutterseelenallein. Mutterseelenallein. Als der Sohn mit 21 eine Psychose bekommt, versteht seine Mutter die Welt nicht mehr. Warum junge Erwachsene in ...

  6. Vor 4 Tagen · Leonardo da Vinci: Biografie, Werk und Würdigung des Universalgenies. Fr, 31. Mai 2024, 10:31 CEST. Leonardo da Vinci (1452–1519) gilt als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der westlichen Kunst. Ursprünglich aus Florenz stammend, erhielt er seine Ausbildung zum Maler und Bildhauer in der Werkstatt von Andrea del ...

  7. Vor 5 Tagen · Multiple Sklerose "Ich wollte alle geliebten Menschen von mir stoßen". "Ich wollte alle geliebten Menschen von mir stoßen". Multiple Sklerose mit 30? Kann nicht sein, dachte Sarah Ploss. Doch ...