Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Online verfügbar bis 31.05.2024. Auf Abruf verfügbar bei: Anzeige. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Ein DEFA-Klassiker mit famosem Kurt Böwe. IMDb-Bewertung: 7,1 von 10. Inhalt. Infos, Cast & Crew. Satire von DEFA-Regielegende Konrad Wolf („Sterne“, „Solo Sunny“).

  2. Vor 2 Tagen · Law No. 13/2022, [123] amending Law No. 5/2011 on the smoking prevention and control regime, prohibits the manufacture, distribution, sale, import, and export of electronic cigarettes and tobacco products intended for oral use or to be inhaled. A fine of MOP$4,000 is imposed for any offender. East Timor.

  3. Vor 4 Tagen · Nachwuchs-Literatur-Zentrum "Ich schreibe!" e.V. Freitag, 31. Mai 2024. 7. bis 9. JUNI: AutorInnen in der Gartenstadt Marga und im Lausitzer Seenland unterwegs. P R E S S E M I T T E I L U N G. Gemeinsam mit dem Freien Deutschen Autorenverband führt der Verein „Ich schreibe!“ vom 7. bis 9. Juni eine Schreibwerkstatt in der Gartenstadt ...

  4. Vor 5 Tagen · Die Pressefotografin Marga Kingler (1931–2016) genießt einen legendären Ruf als „Grande Dame“ des Lokaljournalismus in Essen und im Ruhrgebiet. Von 1951 bis 1991 arbeitete sie für die Lokalredaktion Essen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung und hat im Zuge dieser Tätigkeit zahlreiche Menschen und Momente fotografisch festgehalten.

  5. Vor 4 Tagen · Willi Linker aus Erksdorf steht vor der ehemaligen Gaststätte „Zum Salzwirt“, wo er mit seiner Frau Marga bis heute wohnt. Am Freitag, 31. Mai, feiert das Paar Diamantene Hochzeit. Marga ...

  6. Vor 4 Tagen · Willi Linker aus Erksdorf steht vor der ehemaligen Gaststätte „Zum Salzwirt“, wo er mit seiner Frau Marga bis heute wohnt. Am Freitag, 31. Mai, feiert das Paar Diamantene Hochzeit. Marga ...

  7. Vor 4 Tagen · Etzenricht. Am 30. Mai erlebten Marga und Alois Böhm einen ganz besonderen Meilenstein ihres gemeinsamen Lebens. Das Paar feierte in Etzenricht seine Eiserne Hochzeit, ein Zeugnis für 65 Jahre Eheleben. Von Rudi Walberer. Am 30. Mai 1959 war die Trauung von Marga und Alois Böhm, am Feiertag Fronleichnam feierten sie mit ihren drei Töchtern ...