Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Brandenburg-Preußen Museum bietet einen Überblick über 500 Jahre brandenburgisch-preußische Geschichte (1415-1918).

  2. Vor 4 Tagen · Alfred, Alfred, comes from the experience in hospital of its composer, Franco Donatoni, in 1992: a journey suspended between the surreal intimate visions of a patient and the reality of hospital life. Written three centuries earlier, Pergolesi’s La serva padrona offers a picture of domestic antics, where a shrewd maid outwits her grumpy ...

  3. Vor 5 Tagen · Die Scheidung Eleonores von Aquitanien von Louis VII. zog einen ganzen Krieg nach sich. Doch wie konnte es so weit kommen, dass Eleonore – oder Alienor, wie sie in ihrer Heimat hieß – als mittelalterliche Frau eine solch machtvolle Position einnahm, dass sie sich von ihrem Mann, dem König von Frankreich, scheiden lassen konnte? Anzeige.

  4. Vor einem Tag · Alle Daten werden ab sofort auch in der "Brandenburg-Datenbank (https://db-brandenburg.de/)" zur Verfügung stehen. Ist dort auch viel übersichtlicher. :) Weiter geht es mit dem Ort Jocksdorf bei Triebel, Kreis Sorau. Hier ist eine Auflistung sämmtlicher Einwohner des Ortes Jocksdorf im Dezember 1840. Das

  5. Vor 18 Stunden · Maria Eleonora of Brandenburg. Religion. Lutheran (1626–1654) Catholic (1654–1689) Signature. Christina ( Swedish: Kristina; 18 December [ O.S. 8 December] 1626 – 19 April 1689) was a member of the House of Vasa, and the Queen of Sweden in her own right from 1632 until her abdication in 1654.

  6. Vor 2 Tagen · Otto von Ballenstedt vergrößerte um 1110 seinen Einfluss von Bernburg aus in Richtung Hevellergrenze bei Görzke im Fläming. 1115 besiegte Otto von Ballenstedt in der Nähe von Köthen ein Heer von Wenden, das die Elbe überschritten hatte. Den Sieg nutzte Otto um seinerseits die Elbe zu überqueren und die Gegend um Roßlau, Coswig, Lindau, Belzig bis hin zur Zauche zu besetzen. Das Gebiet ...

  7. Vor einem Tag · Wanting a son isn’t strange for a monarch, but it was extremely serious for Maria Eleonora of Brandenburg. It was reported that she went mad after she had a girl, even though the king was ecstatic.