Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Maria Theresia (1717–1780), Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen; Matthias Georg Monn (1717–1750), Komponist, Organist und Musikpädagoge; Leopold Anton von Podstatzky-Prusinowitz (1717–1776), Domdechant und Rektor der Universität Olmütz

  2. Vor einem Tag · Im Jahr 1810 verbrachte seine zukünftige zweite Frau Marie-Louise von Österreich ihre erste Nacht auf französischem Boden in der Stadt. 1828 hielt sich dort auch König Charles X. auf. Am 29. Oktober 1836 unternahm der künftige Napoleon III. einen ersten, erfolglosen Putschversuch in Straßburg.

  3. Vor 3 Tagen · Fille aînée de l'empereur François Ier d'Autriche, elle est donnée en mariage en 1810 à l'empereur des Français et roi d'Italie Napoléon Ier pour sceller le traité de Schönbrunn entre la France et l'Autriche, après la défaite de celle-ci lors de la bataille de Wagram en 1809.

  4. Vor 2 Tagen · Wer sich mit Kafkas Biografie und seinen Schriften schon beschäftig­t hat, findet in diesem gewaltigen (Lebens-)Werk zahllose weiter und tiefer gehende Gedanken. Ein Ausflug in Kafkas Heimatstad­t lässt sich mit dem Standardwe­rk „Franz Kafka. Ein Leben in Prag“ (Vitalis, 388 Seiten, 24,90 Euro) unternehme­n. Am 2.

  5. Vor 3 Tagen · ... entdeckte den Plabutsch als Wander- und Aussichtsberg. 1830 erstieg er den Gipfel, zusammen mit seinem Bruder Kaiser Franz, dessen Gattin Caroline, Marie Louise von Parma und dem Herzog von Reichstadt. Zur Erinnerung daran wurde der "Fürstenstein" gesetzt, ein Gedenkstein, welcher heute noch an dieses Ereignis erinnert.

  6. Vor 5 Tagen · FC Union Berlin: Warum wird Marie-Louise Eta nicht Nachfolgerin von Parensen? Was aus dem Trainer-Trio wird, welches Union in der Bundesliga gehalten hat, ist immer noch nicht klar. Für...

  7. Vor 4 Tagen · Der 6. Januar (in Österreich und Südtirol: 6. Jänner) ist der 6. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 359 Tage (in Schaltjahren 360 Tage) bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen.