Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2024 · Ländlicher Raum. Ich bin ein Dorfkind. Geboren und aufgewachsen in der Pfalz, beruflich in der Welt zuhause. Ein Privileg, welches lange nur ArbeitnehmerInnen in der IT-Branche zuteilwurde. Doch dank der digitalen Transformation unserer Arbeitswelt ändert sich auch unsere Vorstellung von Qualität und Zeit.

  2. Mario Brandenburg (* 3. Oktober 1983 in Bad Bergzabern) ist ein deutscher Politiker ( FDP) und seit 2017 Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Seit dem 3. Juni 2022 ist er zudem Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung .

  3. Mario Brandenburg (Südpfalz), FDP. Wirtschaftsinformatiker. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Gymnasiumstraße 9. 76829 Landau in der Pfalz. Profile im Internet. Homepage. X. Facebook. Linkedin. Instagram. Twitch. Biografie. Geboren am 3. Oktober 1983 in Bad Bergzabern; konfessionslos; verheiratet; zwei Kinder.

  4. www.bmbf.de › mario-brandenburg › mario-brandenburg_nodeMario Brandenburg - BMBF

    31. Mai 2022 · Mario Brandenburg stellt sich vor und erläutert einige der Vorhaben des BMBF zur Förderung des technologischen Fortschritts in Deutschland. © BMBF. Video 02:08. Seit Juni 2022 ist Mario Brandenburg Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung.

  5. Vor 3 Tagen · Mai 2024 - 14:31 Uhr. Der Südpfälzer FDP-Bundestagsabgeordnete und Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, Mario Brandenburg, verlässt zum Ende der Wahlperiode die Politik und kehrt in die Wirtschaft zurück. Der 40-Jährige bestätigte entsprechende Informationen der RHEINPFALZ. In einem Brief an die FDP-Kreisvorsitzenden der ...

  6. Mario Brandenburg MdB. 2009-2017: SAP AG, Walldorf Werkstudent (Wirtschaftsinformatiker M.Sc.) Cloud Integration Consultant Cloud Integration Architekt: 2010: Eintritt in die FDP : 2013: stellvertretender Kreisvorsitzender: 2014: Kommunalwahlen in Rülzhe ...

  7. Info. Technology Policy Spokesman for the Free Democrats in the German Parliament. Spokesman on the Committee Digital Agenda and on the Study Commission on Artificial Intelligence. Member of the...

    • Bundesministerium für Bildung und Forschung