Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WerbungWerbung – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Einerseits handelt es sich bei einem Großteil der Werbeträger um Massenmedien, andererseits sind fast alle Massenmedien Werbeträger, viele davon sind hauptsächlich Werbeträger und, mit Ausnahme des überwiegend oder vollständig gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunks, im privaten Eigentum. Das Einkommen der ...

  2. Vor 4 Tagen · Zusammenfassung. Bisher haben wir verfolgt, wie Massenmedien zu Kulturinstitutionen geworden sind, weil sie Kommunikation und Kritik immer besser ermöglicht haben. In diesem Kapitel geht es konkreter um die Inhalte, die sie bereithalten und die es allen ermöglichen, an den schöpferischen und habituellen Lebensäußerungen der Menschheit ...

  3. Vor 5 Tagen · Home. Volker Pispers: Wem gehören die Medien? (Und wer ist heute die vierte Macht?) In wenigen Minuten schafft es Volker Pispers, ein vollständiges Bild deutscher Medienwirklichkeit zu schaffen und zu erklären, wie eine Hand voll (feudaler) Familien Stacheldrahtzäune durch die Hirne der Menschen ziehen…. Ein Beitrag von Eifelphilosoph.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Social_mediaSocial media - Wikipedia

    Vor 8 Stunden · Social media are interactive technologies that facilitate the creation, sharing and aggregation of content, ideas, interests, and other forms of expression through virtual communities and networks. [1] [2] Common features include: [2] Online platforms that enable users to create and share content and participate in social networking. [2] [3] [4]

  5. Vor 4 Tagen · Die größte Info-Plattform im Netz ist Wikipedia. Und sie ist wohl die genialste Form der Bereitstellung von Wissen und damit der Verbreitung von Kultur, die der Menschheit bisher gelungen ist. Zumindest der Idee, ein Online-Lexikon nicht nur für alle, sondern von allen bereitzustellen, kann man Genialität nicht absprechen. 2001 gegründet und von einer gemeinnützigen, spendenfinanzierten ...

  6. Vor 3 Tagen · Mohandas Karamchand Gandhi ( ISO: Mōhanadāsa Karamacaṁda Gāṁdhī; [pron 1] 2 October 1869 – 30 January 1948) was an Indian lawyer, anti-colonial nationalist and political ethicist who employed nonviolent resistance to lead the successful campaign for India's independence from British rule.

  7. Vor einem Tag · Vladimir Vladimirovič Putin [ vɫɐˈdʲimʲɪr vɫɐˈdʲimʲɪrəvʲɪtɕ ˈputʲɪn ]; * 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker. Vom 31. Dezember 1999 bis 2008 war er und seit 2012 ist er wieder Präsident der Russischen Föderation.