Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Unter dem Titel „Erich Mühsam – Literat, Anarchist, Bürgerschreck“ berichtet Dr. Maurice Schuhmann über das Leben und Wirken des Anarchisten und Literaten und bringt so die Ausstellung zum Sprechen. Originale Textpassagen aus dem Werk werden vom Schauspieler Manuel Harder (Dt. Theater, Bln.) vorgelesen. 27. Juni um 18.30 Uhr ...

  2. Vor 5 Tagen · Philharmonie lockt mit Schumann und Beethoven. 25.05.2024, 08:48 Uhr. (Foto: Sebastian Gollnow/dpa) Folgen auf: Das Orchester gehört zu den besten der Welt. Einen Blick hinter die Kulissen der ...

  3. Vor 5 Tagen · Der Tag beginnt musikalisch mit einem Konzert der Philharmoniker. Unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin stehen dann Clara Schumanns Klavierkonzert mit der Solistin Beatrice Rana sowie der ...

  4. Vor 2 Tagen · Beim Gastspiel Yannick Nézet-Seguins bei den Berliner Philharmoniker scheint es die Bedeutung der Musik über das Werk hinaus zu sein. Neben der Symphonie Nr. 7 von Dmitrij Schostakowitsch, bedeutungsvoll schlicht „Leningrader“ genannt und vermutlich eine der schon in der Entstehung und der Zeit der Ur- und erstmaligen Aufführung (en ...

  5. Vor 4 Tagen · The Fourth Symphony is altogether more taut, its unity of design across four linked movements always a particular priority for Schumann. This much revised work eventually became a miracle of nuance and subtle unity, and the balancing of the eloquent violin solo gives clear evidence that Schumann was a better orchestrator than his ...

  6. Vor 5 Tagen · Der Tag beginnt musikalisch mit einem Konzert der Philharmoniker. Unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin stehen dann Clara Schumanns Klavierkonzert mit der Solistin Beatrice Rana sowie der erste Satz aus Ludwig van Beethovens fünfter Sinfonie auf dem Programm. Über die Führungen können an diesem Tag auch Bereiche der ...

  7. Vor 2 Tagen · The »Third« is an unusually bright, even sunny work; Clara Schumann spoke of a symphonic forest idyll. The Music Director of the Frankfurt Radio Symphony says that an orchestra must treat it all the more delicately: »Transparency is more important than opulence«, is how he sums it up. Brahms with classical virtues. And Brahms himself was also very classically oriented when he composed his ...