Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Vom Schweizer Schriftsteller Max Frisch stammt der schöne Satz: Jedermann erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält. Man kann ihn fortschreiben – und sich ...

  2. Vor 2 Tagen · Klassiker der Weltliteratur Max Frisch. Ganze Sendung in der Mediathek ansehen heute, 29.05.2024 08:00 bis 08:15 Uhr Video bereits in der Mediathek verfügbar ARD alpha Moderation: Tilman Spengler ...

  3. Vor einem Tag · Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek. Publiziert am 30. Mai 2024 von Christoph Steiner. Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek auf Youtube. Share this: Click to share on Twitter (Opens in new window) Click to share on Facebook (Opens ...

  4. Vor 2 Tagen · Max Frisch (1911-1991), een Zwitserse architect en schrijver van romans met existentiële thema’s, verstond de kunst van het vragen stellen. De vragenlijsten die hij formuleerde, van elk 25 vragen, nam hij op in zijn dagboeken en bundelde hij later in Fragebogen (1987). Hij wist zijn vragen zo te formuleren dat de lezer zich niet in een ...

  5. Vor 3 Tagen · Juni, den Briefwechsel zwischen Max Frisch und Ingeborg Bachmann „Wir haben es nicht gut gemacht“, gelesen von Peter und Ulrike Arp. Sprecher ist Hans Höller. Beginn ist um 19.30 Uhr (Einlass ...

  6. Vor 3 Tagen · Max-Frisch-Fragebogen vor 2 Minuten Daniela Dröscher: „Jesus war meine erste große Liebe“ Schriftstellerin Daniela Dröscher über das Neue Testament, geheime Pläne von Feministinnen und ...

  7. Vor 4 Tagen · Das Buch ist eine Herausforderung: Über 1000 Seiten, fast ein Kilo schwer, 40 Euro teuer. Der komplette erhaltene, kommentierte Briefwechsel zwischen Max Frisch (1911-1991) und Ingeborg Bachmann (1926-1973): „Wir haben es nicht gut gemacht“. Ein Brocken aus dem Suhrkamp Verlag.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach