Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dort habilitierte er sich 1988 im Fach Biologische Chemie. Seit 1998 ist er Honorarprofessor an der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, außerdem Direktor und wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik. Boehm gewann unter anderen 1997 den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der ...

  2. Vor 3 Tagen · Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ehrt den Immunbiologen Thomas Boehm für seine Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Immunbiologie und Genetik mit der Mendel-Medaille 2024. Boehm erforscht die genetischen Grundlagen des Immunsystems und dessen Entwicklung im Laufe der Evolution. Die Auszeichnung wird ihm am Mittwoch, 10. Juli 2024, im Rahmen des Symposiums der Klasse III ...

  3. Vor einem Tag · From RNA and its NAD-cap: Exploring T4 phage infection from an epitranscriptomic perspective Doctoral thesis defense

  4. Vor 2 Tagen · GV-SOLAS Gesellschaft für Versuchstierkunde Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik Stübeweg 51 79108 Freiburg Germany

  5. Vor 4 Tagen · Thomas Meyer, Direktor am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, orientiert sich bei seiner Suche nach einem Medikament gegen Covid-19 an Wirkstoffen, die bereits auf dem Markt sind. Besonders vielversprechend ist ein Wirkstoff, der gegen Krebs entwickelt wurde mehr

  6. Vor 5 Tagen · Wissenschaftlicher Nachwuchs am Max Planck Institut für molekulare Genetik. Die Nachwuchswissenschaftler, also ihr alle, seid Herz, Seele und Zukunft des Instituts! Auf diesen Seiten findet ihr alles, was ihr für die Bewerbung, die Zusammenarbeit und den Alltag während eurer Ausbildung und Forschung braucht.

  7. Vor 4 Tagen · United by Science. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften am 14. Juni am MPI-CBG. Das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik öffnet wieder seine Türen für die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften am 14. Juni 2024 von 17:00 Uhr bis Mitternacht. Alle sind willkommen, an unserem vielfältigen und spannenden Programm ...