Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Operndrama "Chowanschtschina" des Russen Modest Mussorgsky (1839-1881) spielt in der Zeit von Zar Peter dem Großen - aber die Gedanken schieben sich in das heutige Russland. In das Land eines ...

  2. Vor 2 Tagen · Modest Mussorgskys „Chowanschtschina“ ist ein in Oper übersetzter Ölschinken. Ein übervolles, düster buntes Wimmelbild aus der Geschichte Russlands. Ein musikalisches und szenisches Unikum, das nicht nur ohne eine echte Liebesgeschichte, sondern auch ohne eine klar strukturierte Handlung auszukommen versucht.

  3. Vor einem Tag · Die von Modest Mussorgsky bei seinem Tod 1881 unvollendet hinterlassene Partitur der Oper „Chowanschtschina“ wurde zeitnah von seinem Kollegen Rimsky-Korsakow in eine aufführbare Form gebracht, und erlebte 1886 ihre Uraufführung. Zur Aufführung kommt Unter den Linden nun eine spätere, von Dmitri Schostakowitsch erstellte Instrumentierung, mit dem von Igor Strawinsky komponierten Finale.

  4. Vor einem Tag · Der Regisseur Claus Guth begreift die Indifferenz von Modest Mussorgskys Volksoper als Stärke. Endlich mal wieder ein szenischer Wurf an der Staatsoper. Eine Kritik.

  5. Vor einem Tag · Die von Modest Mussorgsky bei seinem Tod 1881 unvollendet hinterlassene Partitur der Oper „Chowanschtschina“ wurde zeitnah von seinem Kollegen Rimsky-Korsakow in eine aufführbare Form gebracht, und erlebte 1886 ihre Uraufführung. Zur Aufführung kommt Unter den Linden nun eine spätere, von Dmitri Schostakowitsch erstellte Instrumentierung, mit dem von Igor Strawinsky komponierten Finale ...

  6. Vor einem Tag · Russlands Geschichte und die Macht der Potentaten: Regisseur Claus Guth und Dirigentin Simone Young bescheren der Lindenoper eine sensationelle Premiere.

  7. Vor einem Tag · Wir sehen also eine Oper über den abwesenden Herrn Putin. Es geht Guth nicht um die Kraft der Straße, sondern um die Mächtigen in den Hinterzimmern. Allerdings macht der Regisseur sofort zwei ...