Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mose' Zeugnis über das Gelobte Land kann symbolisch als Hinweis auf die göttliche Verheißung und die letztendliche himmlische Belohnung betrachtet werden. Abschließend sei gesagt, dass Mose wie jeder Mensch den Tag der Auferstehung erwartet, an dem er das endgültige göttliche Urteil und die Hoffnung auf ein ewiges Leben im Himmel erhält.

  2. In 2. Mose finden sich Anspielungen, die manchmal übersehen werden. In 2. Mose 2,1–10 lesen wir, dass Jochebed, Moses Mutter, das Kind in ein „Kästchen aus Schilfrohr“ ( 2Mose 2,3) legte und es so dem Schilf am Nilufer anvertraute. Die beiden hebräischen Wörter für „Kästchen aus Schilfrohr“ sind beides ägyptische Lehnwörter.

  3. Die fünf Bücher des Mose. 1. Buch Mose (Genesis) Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster ... 2. Buch Mose (Exodus) Dies sind die Namen der Kinder Israel, die mit Jakob nach Ägypten kamen; ein jeglicher kam ... 3.

  4. Anstoß - Gedanken zum Tag. Täglich ein alltagstauglicher Impuls zur Bibel. Weitere biblische Auslegungen und Andachten finden Sie außerdem in der Sendereihe „Wort zum Tag“ und im Themenarchiv Glaube. Der Bibelleseplan des „Anstoßes“ folgt dem Presente Diário, eine tägliche Bibellese unseres TWR Partners RTM Brasilien.

  5. 2. Mose - Kapitel 3. Moses Berufung. 1 Mose aber hütete die Schafe Jethros, seines Schwiegervaters, des Priesters in Midian, und trieb die Schafe hinter die Wüste und kam an den Berg Gottes, Horeb. 2 Und der Engel des HERRN erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Busch. Ist der Engel des Herrn hier eigentlich der JHWH-Gott oder der Jesus?

  6. Das unterschätzte Fest. Warum Christi Himmelfahrt für den christlichen Glauben so wichtig ist. Auf unserer Themenseite Glaube finden Sie Andachten und weitere Beiträge, die Sie im Glauben stärken und ermutigen.

  7. kath-hechingen.de › aktuelles › predigtenMose staunt - und wir?

    Mose staunt. Er steht sozusagen mit offenem Mund da und lässt alles noch einmal vor seinem inneren Auge Revue passieren, was geschehen ist, seit er eine Stimme Gottes gehört hat, einen Auftrag gehört hat: Israel aus der Sklaverei herauszuholen und zu einem Volk zu sammeln. In der Wüste hat Mose Gottes Stimme gehört: Ich bin, der ich bin ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach