Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Jetzt kaufen

      Ihre Vorteile bei Amazon

      Einfach und sicher online kaufen

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Prof. Dr. Naika Foroutan Status Prof. E-Mail bim.direktorium (at) hu-berlin.de Web Adresse https://www.bim.hu-berlin.de

  2. Vor 6 Tagen · In dieser Situation halten wir den vom Präsidium beschrittenen Weg, einen Dialog mit den gesprächsbereiten unter unseren Studierenden zu führen, für richtig. Dies schloss die Duldung der Besetzung für einen eng begrenzten Zeitraum ein.

  3. Vor 5 Tagen · Die ursprünglich für diese Folge angekündigte Gesprächspartnerin Naika Foroutan musste aus gesundheitlichen Gründen absagen. Weiterführende Links: ...

  4. Vor 2 Tagen · Simon, Mara; Foroutan, Naika; Kalter, Frank (2020): Über die Notwendigkeit, einen Schritt nach dem anderen zu machen – auch in der sozialwissenschaftlichen Identitäts- und Einstellungsforschung. Replik auf René Wolfsteller und Jonas Rädel in: Leviathan

  5. Vor 6 Tagen · Mit dabei in Berlin sind zum Beispiel die Soziologin Naika Foroutan, die Autorin Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit, aber auch Schauspieler*innen wie Philipp Grimm und Katharina Wackernagel, die auch Rollen übernehmen und Inhalte theatralisieren.

  6. Vor 5 Tagen · Es gibt viele Gründe, wütend auf den Kapitalismus zu sein. Er vergrößert die globale Ungleichheit, zerstört das Klima, stellt wirtschaftliche über Menschenrechte, untergräbt Demokratien und degradiert die Politik zu seinem Erfüllungsgehilfen.

  7. Vor einem Tag · Darunter allerdings auch Naika Foroutan vom „Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung“, die am 4. September 2023 in einem Namensbeitrag im FOCUS über Deutschland kundtat: „Dieses Land gehört an sich niemandem.“ Also allen, der ganzen Welt?