Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Thomas Denzel hat mit seinem Team die Reise auf dem Postschiff mitgemacht und die Menschen von der Insel getroffen. 4500 Menschen leben heute auf St. Helena, viele Nachfahren der Verbannten, die die britische Krone los werden wollte, der berühmteste unter ihnen ist Napoleon.

  2. Vor 3 Tagen · Ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt den französischen Kaiser Napoleon I. hoch zu Ross. Quelle: dpa/epa/afp. An Napoleon Bonaparte scheiden sich bis heute die Geister. Der Kaiser der Franzosen ist Kult. Seit seinem Tod am 5. Mai 1821 auf St. Helena sind über 80.000 Bücher zum Thema „Napoleon“ geschrieben worden.

  3. Vor 5 Tagen · One of the last chapters in the book (pp. 175–99), covering the period between Napoleons first abdication (1814) and his death while in exile on St Helena (1821), roughly coincides with a period of radicalism and protest against state corruption in Britain.

  4. Vor einem Tag · Ganz anders Napoleon, der behielt den Kopf oben, selbst wenn er auf St.Helena Arsen schluckte! “Nach Frankreich zogen zwei Grenadier/ die waren in Russland gefangen/ und als sie kamen ins deutsche Quartier/ sie liessen die Köpfe hangen” (Mein Kaiser, mein Kaiser gefangen!) Ah, gut, dass die französischen Truppen nur selten durch die Strasse der schönen Leute ziehen! “Dort will ich ...

  5. Vor 3 Tagen · Thomas Junker unterwegs - Europas stolze Inseln am Ende der Welt (S02/E03) 01.06.2024 ∙ Thomas Junker unterwegs ∙ MDR-Fernsehen. Merken. St. Helena steht im Mittelpunkt der dritten Reise zu Europas abgelegenen Inseln. Die Insel im Atlantik war nicht nur Verbannungsort Napoleon Bonapartes, sondern auch diverser Zulu-Könige. Mehr anzeigen.

  6. Vor 6 Tagen · Wie die Grande Armée unterging. gemeinfrei Bild 1/4 - Mit 450 000 Soldaten marschierte Napoleon gegen Russland. Die Armee bestand zu einem großen Teil aus Polen, Württembergern, Westphalen ...

  7. The Last Squares of the Old Guard. ‘The Emperor retired at the gallop and came back to place himself in the square of the 1 st /1 st Grenadiers. The entire army was in the most terrible disorder, infantry, cavalry, artillery, all fled in haste in all directions. Soon, the only ones that retained any order were the two squares of this regiment ...