Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Hauptartikel: Holocaust. Bereits vor der sowjetischen Sommeroffensive war ein Großteil der jüdischen Bevölkerung in Belarus, Litauen und Ostpolen durch deutsche Einsatzgruppen, die Kampfgruppe von Gottberg oder in Vernichtungslagern systematisch ermordet worden.

  2. Vor 5 Tagen · Nikolai Nikolajewitsch Komlitschenko (russisch Николай Николаевич Комличенко; * 29. Juni 1995 in (Plastunowskaja)) ist ein russischer Fußballspieler.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Nicholas_IINicholas II - Wikipedia

    Vor einem Tag · Nicholas II (Nikolai Alexandrovich Romanov; 18 May [O.S. 6 May] 1868 – 17 July 1918) or Nikolai II was the last reigning Emperor of Russia, King of Congress Poland, and Grand Duke of Finland from 1 November 1894 until his abdication on 15 March 1917.

  4. Vor 3 Tagen · According to preliminary data, one priest, Archpriest Nikolai Kotelnikov, 66, a church guard, and six police officers were killed. Another 12 officers were injured. According to the Dagestan branch of the Ministry of Internal Affairs, six militants were killed.

  5. Vor 4 Tagen · Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.

  6. Vor 4 Tagen · Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.

  7. Vor 3 Tagen · Alexander II (Russian: Алекса́ндр II Никола́евич, romanized: Aleksándr II Nikoláyevich, IPA: [ɐlʲɪˈksandr ftɐˈroj nʲɪkɐˈlajɪvʲɪtɕ]; 29 April 1818 – 13 March 1881) [a] was Emperor of Russia, King of Congress Poland and Grand Duke of Finland from 2 March 1855 until his assassination in 1881. [1]