Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für nikolaus ludwig von zinzendorf im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, die prägende Persönlichkeit der Herrnhuter Brüdergemeine in ihren Anfangsjahren, weilte erstmals 1740 in Basel. Sein Besuch in der Stadt hinterliess so tiefen Eindruck, dass sich eine Sozietät, ein Freundeskreis der Herrnhuter Bewegung innerhalb der reformierten Kirche, gründete. Sie hat dem ...

  2. Vor einem Tag · Footnote 78 Neben Bürger wird an dieser Stelle im Roman auch das Geistliche Lied des Reichsgrafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf, des Gründers der Herrnhuter Brüdergemeinde, zur ›Poesie‹ gerechnet, weil es die Realität geistig durchdringt, indem es das Weihnachtsfest nicht wie Schmidt von Werneuchen bloß als »Fest [der] eigenen Kinder« behandelt, sondern als »Fest ...

  3. Vor 3 Tagen · The man who gave his name to the house, Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700-1760), is one of the most original personalities of the 18th century. In 1722, he took in religious refugees from Moravia, descendants of the old Bohemian-Moravian Brotherhood, on his Berthelsdorf estate in Upper Lusatia. They founded the settlement of Herrnhut.

  4. Vor 5 Tagen · 77 Schwarzweißfotografien als Ausgangspunkt von unzähligen Installationen von Michael Wittassek und drei plastische Arbeiten von Daria Eßer hat das Kunstmuseum für seine Sammlung erhalten. Möglich gemacht durch zwei für die Villa Zanders sehr bedeutende Vereine. Eine Variante der außergewöhnlichen Installation „Chromolux“ von Wittassek ist für drei Wochen kostenlos zu besichtigen.

  5. Vor 5 Tagen · * 1700: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf († 1760) * 1822: Edmond de Goncourt († 1896) * 1827: Ludwig Eckardt († 1871) Zum Nachlesen »Aphorismen von Werner Mitsch« »Aphorismen von Manfred Hinrich« »alle Beiträge vom 26.05.2016« »alle Beiträge vom 26.05.2017« »alle Beiträge vom 26.05.2018« »alle Beiträge vom 26.05.2019«

  6. Vor 5 Tagen · Albertini Johann Baptist von (1) Albrecht Ludwig (1) Alkuin (1) Althamer Andreas (1) Amsdorff Nikolaus von (1) Andreä Jakob (1) Andreä Johann Valentin (1) Anna von Waldeck (1) Anselm von Canterbury (2) Aportanus Georg (1) Aquila Caspar (1) Argula von Grumbach (1) Arnd Johann (1) Arndt Ernst Moritz (1) Arndt Friedrich (1) Arnold Gottfried (1 ...

  7. Vor 5 Tagen · Ihr Glaube half ihr, und sie ward gesund, Der Herr erhört ihr kindlich stilles Flehen, Die Bitte wird zum Dank in ihrem Mund: „Dein Wille, Herr, er soll, er ist geschehen!“